liegt noch nicht vor
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Seitenzahl: 186
- Erscheinungstermin: 17. Januar 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783658248178
- Artikelnr.: 56848564
Medienwirkungsforschung und Mediensoziologie.- Umstände: die Medienentwicklung im Überblick.- Wer? Die Senderebene.- Was? Ein Blick auf die Inhalte.- In welchem Kanal? Besonderheiten der Trägermedien.- Zu Wem? Das Publikum.- Für welchen Zweck? Funktionszuschreibungen.- Mit welchem Effekt? Wirkungsfelder.- Ein Ausblick in die Medienzukunft - Prognosen und Überraschungen.
"... Die Autoren vermitteln einen fundierten Einblick in das komplexe Zusammenwirken von Medien und Rezipienten. ... Vorrangig angesprochen werden Studierende der BA-Studiengänge sowie Journalistinnen und Journalisten mit Interesse an einer wissenschaftlichen Betrachtung des Themengebiets - beispielsweise der Entwicklung von Meinungsführerschaft oder der Aktivität und Passivität des Publikums." (Newsletter des Deutschen Fachjournalisten Verbandes DFJV, 1. August 2019)