Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 16,00 €
  • Broschiertes Buch

Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden.Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge.

Produktbeschreibung
Geschichte hat gegenwärtig Konjunktur - besonders populäre Präsentationen prägen das Geschichtsbild nachhaltig. Dennoch ist das Forschungsfeld populärer Geschichtskulturen bisher wenig bearbeitet worden.Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich aus inter- und transdisziplinärer Perspektive mit Geschichtsdarstellungen in Print, Film und Fernsehen. Hinzu kommen Analysen von Medien und Genres, die bisher kaum erforscht wurden, etwa Geschichtstheater, Computerspiele oder Stadtrundgänge.
Autorenporträt
Korte, BarbaraBarbara Korte (Prof. Dr.) lehrt englische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Freiburg mit besonderen Schwerpunkten im 19., 20. und 21. Jahrhundert.
Rezensionen
»[Der Band hinterlässt] den positiven Eindruck, fundierte Einblicke in wichtige Phänomene populärer Geschichtskultur zu vermitteln und neue Fragen aufzuwerfen.« Olaf Hartung, H-Soz-u-Kult, 30.10.2009 Besprochen in: Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945, informationen 72 (2010)