Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,30 €
  • Buch

C. Ude: Grußwort - S. Hirmer / M. Schellong: Zur Einleitung: Von Textstädten und Steinstädten - W. Frühwald: Heinrich Heine liest das München Ludwigs I.: eine Episode und ihre Folgen - H.-J. Ruckhäberle: München - die Hauptstadt der Kunst. Gottfried Keller Der grüne Heinrich - W. Fromm: Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Boheme - E. Buchholtz: Lena Christs Erinnerungen einer Überflüssigen im Deutschunterricht - ein integratives Unterrichtsmodell - U. Draesner: Das Valentin - D.-R. Moser: Das Verhältnis von Fiktion und Realität in Lion Feuchtwangers Roman Erfolg. Ein Beitrag zum Bild…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
C. Ude: Grußwort - S. Hirmer / M. Schellong: Zur Einleitung: Von Textstädten und Steinstädten - W. Frühwald: Heinrich Heine liest das München Ludwigs I.: eine Episode und ihre Folgen - H.-J. Ruckhäberle: München - die Hauptstadt der Kunst. Gottfried Keller Der grüne Heinrich - W. Fromm: Franziska zu Reventlow und die Schwabinger Boheme - E. Buchholtz: Lena Christs Erinnerungen einer Überflüssigen im Deutschunterricht - ein integratives Unterrichtsmodell - U. Draesner: Das Valentin - D.-R. Moser: Das Verhältnis von Fiktion und Realität in Lion Feuchtwangers Roman Erfolg. Ein Beitrag zum Bild der Stadt München in den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts - D. Heißerer: Unterwegs im "Lebensbuch". München in Thomas Manns Roman Doktor Faustus - B. Vinken: Verheißung, verzehrt. Die Liebesäpfel der Marieluise Fleißer - A. Gerigk: Dynamik der Zeichen-Werte. Koeppens Tauben im Gras als Semiologie der Nachkriegsstadt - S. Kyora: Das ist nicht München. Paul Wührs Gegenmünchen als Wörterstadt - N. Roßbach: Marie Luise Kaschnitz' literarische Zeit-Räume. Zum Beispiel München - S. Hanuschek: München ist eine theatralische Stadt. Carl Amerys urbane Porträts zwischen Karikatur und Kontrafaktur - S. Hirmer: Alt-München ist nicht mehr. Eine Stadt des "Dritten Reichs" in Erinnerungen - S. G. Schukowski: Berlin - München - Istanbul. Ein Migrant zwischen Städten in Zafer Åzenocaks Gefährliche Verwandtschaft - C. D. Conter: Der Leidensweg aus der Gosse. Liminalität und die Stadt München
in der Hagen-Trinker-Trilogie von Helmut Krausser - B. Rath: Am falschen Ort. Friedrich Anis Süden und das Gelöbnis des gefallenen Engels - D. Rippl: Stadtlandschaft und Stadtbewusstsein. Urbane Lebensformen in der Münchner Gegenwartsliteratur - O. Jahraus: Große und kleine Geschichte in München. Zum Olympia-Attentat
in Ulrike Draesners Roman Spiele - Susanne Schellong Kurzbiografien