Das Standardwerk zur technischen Seite der elektrischen Energieversorgung blickt mittlerweile auf eine Tradition von über 60 Jahren zurück. Die Neuauflage trägt den umfangreichen Änderungen nationaler und europäischer Normen in den letzten Jahren Rechnung und thematisiert die Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Umfassend und exakt in seiner Darstellung ist der Band unentbehrlich für Ingenieure, die sich mit der Projektierung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen zur Erzeugung, zur Übertragung und zur Verteilung elektrischer Energie beschäftigen.
- Produktdetails
- Verlag: Springer Vieweg / Springer, Berlin
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 1132
- Erscheinungstermin: 13. Januar 2017
- Deutsch
- Abmessung: 246mm x 173mm x 65mm
- Gewicht: 2440g
- ISBN-13: 9783662527023
- ISBN-10: 3662527022
- Artikelnr.: 45614710
Allgemeines zur Elektrizitätsversorgung.- Grundlagen zur Berechnung in Drehstromnetzen.- Thermische Kraftwerke.- Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen.- Drehstromgeneratoren.- Generatoren- und Turbinenregelung.- Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken.- Transformatoren.- Freileitungen.- Kabel.- Schalter und Schaltanlagen.- Drehstromnetze.- Mathematische Beschreibung des Drehstromnetzes.- Leistungsfluss im Drehstromnetz.- Kurzschlussströme und Kurzschlussbeanspruchungen.- Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen.- Ãoeberspannungen und Isolationskoordination.- Stabilität der Drehstromübertragung.- Hochspannungsgleichstrom-Übertragung.- Berechnung transienter Vorgänge in Drehstromnetzen - Beitrag von Windenergie- und Photovoltaikanlagen zum Kurzschlussstro - Allgemeines - Windenergieanlagen mit doppelt speisenden Asynchrongeneratoren - Windenergieanlagen mit Vollumrichter und Photovoltaikanlagen.
- Allgemeines zur Elektrizitätsversorgung
- Grundlagen zur Berechnung in Drehstromnetzen
- Thermische Kraftwerke
- Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen
- Drehstromgeneratoren
- Generatoren- und Turbinenregelung
- Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken
- Transformatoren
- Freileitungen
- Kabel
- Schalter und Schaltanlagen
- Drehstromnetze
- Mathematische Beschreibung des Drehstromnetzes
- Leistungsfluss im Drehstromnetz
- Kurzschlussströme und Kurzschlussbeanspruchungen
- Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen
- Überspannungen und Isolationskoordination
- Stabilität der Drehstromübertragung
- Hochspannungsgleichstrom-Übertragung.
- Grundlagen zur Berechnung in Drehstromnetzen
- Thermische Kraftwerke
- Wasserkraftwerke und Windenergieanlagen
- Drehstromgeneratoren
- Generatoren- und Turbinenregelung
- Eigenbedarfsanlagen in Kraftwerken
- Transformatoren
- Freileitungen
- Kabel
- Schalter und Schaltanlagen
- Drehstromnetze
- Mathematische Beschreibung des Drehstromnetzes
- Leistungsfluss im Drehstromnetz
- Kurzschlussströme und Kurzschlussbeanspruchungen
- Sternpunktbehandlung und Erdung in Hochspannungsnetzen
- Überspannungen und Isolationskoordination
- Stabilität der Drehstromübertragung
- Hochspannungsgleichstrom-Übertragung.