19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Als sich Birger und Betty, ein junges Liebespaar aus der Marbach, einem Stadtteil von Marburg, abends am Ententeich versöhnen, wird plötzlich ein abgetrennter Kopf hineingeschleudert, in dem offenbar ein Schatz verborgen ist. Sie nehmen das grausige Kleinod an sich und sind fortan Gejagte in der vermeintlich beschaulichen Dorfidylle. Die sich überstürzenden Ereignisse werden in einem stroboskopischen Stil geschildert. Gerade in Birgers Lebenswahrnehmung fehlen immer wieder ein paar Sekunden, als sei er nicht ganz anwesend. So ergibt sich aberwitzige Verfolgungsjagd, wo Birger Lurche liebt,…mehr

Produktbeschreibung
Als sich Birger und Betty, ein junges Liebespaar aus der Marbach, einem Stadtteil von Marburg, abends am Ententeich versöhnen, wird plötzlich ein abgetrennter Kopf hineingeschleudert, in dem offenbar ein Schatz verborgen ist. Sie nehmen das grausige Kleinod an sich und sind fortan Gejagte in der vermeintlich beschaulichen Dorfidylle. Die sich überstürzenden Ereignisse werden in einem stroboskopischen Stil geschildert. Gerade in Birgers Lebenswahrnehmung fehlen immer wieder ein paar Sekunden, als sei er nicht ganz anwesend. So ergibt sich aberwitzige Verfolgungsjagd, wo Birger Lurche liebt, Landgraf Philipp in der Marburger Altstadt fleischlichen Genüssen frönt und Tausende Liter Wasser einen ganzen Stadtteil retten: Marbach. Sogar die Polizei greift schließlich ein. Der Autor ist Journalist und lebt in Marburg. Er selbst hat viele Jahre in der Marbach gelebt; der Roman spielt zum großen Teil an Originalschauplätzen. Die Vorskizze ¿Plausch am Ententeich¿ wurde gründlich überarbeitet und um zahlreiche Szenen erweitert.
Autorenporträt
Der Autor lebt seit den 1980er-Jahren in Marburg, davon einige Jahre im Marburger Stadtteil Marbach, wo auch sein Roman spielt. Er ist Journalist, Autor und Jurist - mit zusätzlicher Erfahrung im Sozialwesen. Heute arbeitet Daniel Grosse als Redakteur in einer Kommunikationsagentur.