Die Lohnsteuer ist eine Erhebungsform der Einkommensteuer und wird auf Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit erhoben. Dabei ist in der Praxis oft nicht nur fraglich, wie das Arbeitsverhältnis gestaltet sein muss, sondern auch wie z.B. mit Sachzuwendungen oder Pauschalversteuerung umzugehen ist. Anhand von zahlreichen Beispielen wird der Aufbau des Lohnsteuerrechts vermittelt. Häufig auftretende Problemfälle werden im Detail erläutert, um das erworbene Wissen schnell in der Praxis umzusetzen.
Das Werk geht daher im Schwerpunkt auf folgende Bereiche ein:
- Begriff des Arbeitslohns
- Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen des Arbeitgebers
- Lohnzahlungen durch Dritte
- Steuerfreier Arbeitslohn
- Betriebliche Altersversorgung
- Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
- Lohnsteuerabzug durch Dritte
- Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer
Die neuen Lohnsteuerrichtlinien sind bereits eingearbeitet !
Das Werk geht daher im Schwerpunkt auf folgende Bereiche ein:
- Begriff des Arbeitslohns
- Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen des Arbeitgebers
- Lohnzahlungen durch Dritte
- Steuerfreier Arbeitslohn
- Betriebliche Altersversorgung
- Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
- Lohnsteuerabzug durch Dritte
- Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer
Die neuen Lohnsteuerrichtlinien sind bereits eingearbeitet !
- Produktdetails
- Steuerpraxis
- Verlag: Gabler
- Artikelnr. des Verlages: 85030471
- 2008
- Seitenzahl: 232
- Erscheinungstermin: 24. April 2008
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 170mm x 12mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783834904454
- ISBN-10: 3834904457
- Artikelnr.: 23021596
Begriff des Arbeitslohns
Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen des Arbeitgebers
Lohnzahlungen durch Dritte
KFZ-Gestellung durch den Arbeitgeber
Steuerfreier Arbeitslohn
Betriebliche Altersversorgung
Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
Lohnsteuerabzug durch Dritte
Pauschalversteuerung
Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer
Abgrenzung nicht lohnsteuerbaren Zuwendungen des Arbeitgebers
Lohnzahlungen durch Dritte
KFZ-Gestellung durch den Arbeitgeber
Steuerfreier Arbeitslohn
Betriebliche Altersversorgung
Lohnsteuerabzug durch den Arbeitgeber
Lohnsteuerabzug durch Dritte
Pauschalversteuerung
Geringfügig bzw. kurzfristig beschäftigte Arbeitnehmer
"Der [...] Band leistet Steuerberatern und Mitarbeitern der Buchhaltungs- und Personalabteilung wertvolle Hilfestellungen bei ihrer täglichen Arbeit. Konzept und Darstellung sind überzeugend; die Erläuterungen sind mit vielen Beispielen und Schaubildern angereichert und besonders praxisnah. Mit dem Werk ist der Leser 'up to date'." GmbH-Steuerpraxis, 07/2008