49,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei*
Kostenloser Rückversand
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Sowohl privat als auch beruflich entscheidet ein konstruktiver Umgang mit unseren Mitmenschen über unser persönliches Wohlergehen und den Erfolg im Beruf.Eberhard Stahl erläutert kompetent und kurzweilig sowie anhand vieler Beispiele, nach welchen Mustern sich Gruppenmitglieder zusammenschließen, wie sie sich als Gruppe entwickeln und gegenseitig beeinflussen und wie Konflikte sinnvoll gelöst werden können. Gezielte Hinweise für Gruppencoachs ergänzen die vollständig aktualisierte Neuauflage.Hilfreich für alle, die als Vorgesetzte, Lehrer oder in der Rolle des Supervisors und Coachs…mehr

Produktbeschreibung
Sowohl privat als auch beruflich entscheidet ein konstruktiver Umgang mit unseren Mitmenschen über unser persönliches Wohlergehen und den Erfolg im Beruf.Eberhard Stahl erläutert kompetent und kurzweilig sowie anhand vieler Beispiele, nach welchen Mustern sich Gruppenmitglieder zusammenschließen, wie sie sich als Gruppe entwickeln und gegenseitig beeinflussen und wie Konflikte sinnvoll gelöst werden können. Gezielte Hinweise für Gruppencoachs ergänzen die vollständig aktualisierte Neuauflage.Hilfreich für alle, die als Vorgesetzte, Lehrer oder in der Rolle des Supervisors und Coachs Leitungsfunktionen in Gruppen übernehmen.Gruppen gehören zu unserem Leben und sind fester Bestandteil des Alltags. Dabei entwickelt jede Gruppe, gleich ob in der Schule, im Sportverein oder am Arbeitsplatz, eine eigene Dynamik. Die Gruppe ist es auch, die über den Erfolg oder Misserfolg des Einzelnen entscheidet.Wer eine Gruppe langfristig und erfolgreich leiten will, muss ihre Dynamik verstehen. Eberhard Stahl liefert dafür das Handwerkszeug und erklärt, wie es gelingt, eine Gruppendynamik zunächst zu analysieren und im Anschluss positiv zu verändern. In leicht verständlicher Sprache werden Interventionen und Strategien aufgezeigt, um Störungen im Gruppengefüge entgegenzuwirken. Zusätzlich werden viele Fallbeispiele und Anleitungen für die praktische Umsetzung dargestellt.Das Handbuch ist zur Anwendung in Coaching und Beratung, aber auch für Führungs- und Lehrkräfte angedacht, die mit Gruppendynamiken konfrontiert sind.
Autorenporträt
Eberhard Stahl, Dipl.-Psych., ist Berater, Teamentwickler und Trainer in Wirtschaft und Non-Profit-Bereich. Er ist langjähriges Mitglied des Hamburger "Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe".
Rezensionen
»Das von Stahl verfasste Buch [...)] kann Klinikern dazu dienen, evtl. mangelndes Wissen über Gruppendynamik zu kompensieren und zu korrigieren.« Psychotherapeut »Hilfreich für alle, die als Vorgesetzte, Lehrer oder in der Rolle des Supervisors und Coachs Leitungsfunktionen in Gruppen übernehmen.« managerSeminare »Ein toller Ratgeber für alle, die in Organisationen und Teams aktiv sind.« Claudia Broadhurst, Empathische Zeit, 2/2019
"Ja! Dieses Buch liefert eine wunderbare Brille, mit der ich meine Gruppen neu und wesentlich deutlicher als früher sehen kann." - Sonderpädagogische Förderung in NRW

"Verständliche Sprache und Praxisnähe erleichtern die Lektüre dieses uneingeschränkt empfehlenswerten Bandes, dessen Studium all jenen nahe gelegt werden kann, die mit Gruppen arbeiten müssen und deren Dynamik besser verstehen wollen." - Schulanzeiger der Regierung von Unterfranken

"Das Buch ist pädagogisch hervorragend aufgemacht, enthält immer wieder Zusammenfassungen, Beispiele, Grafiken oder Übungen. Ein anregungsreiches und nützliches Buch für jeden, der mit Gruppen arbeitet und sowohl theoretisch fundierte als auch praktikable Hinweise und Anregungen sucht." - Organisationsentwicklung

"Das Buch bietet eine schlüssige theoretische Grundlage und ein darauf abgestimmtes Repertoire an Interventionen zur Entstörung und Entwicklung von Gruppen." - PEP.