7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
7,99 €
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
7,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Als der junge Italiener Silvio Balestri 1914 nach New York auswandert, wird er von einem einzigen Gedanken beherrscht: Er will einen zweiten Turm zu Babel bauen. Jahrelang arbeitet er Nacht fur Nacht an den Planen. Als seine Frau einfach verschwindet, bemerkt er dies kaum. Wahrend Balestri das innerste Geheimnis der Baukunst ergrundet, heuert ihn ein Architekturburo fur die Losung eines scheinbar ganz profanen Geheimnisses an: Die New Yorker Architekturburos stehen in einem gnadenlosen Wettkampf um den hochsten und modernsten Wolkenkratzer der Welt. Jede neue Idee wird sogleich der Konkurrenz…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 6.73MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Als der junge Italiener Silvio Balestri 1914 nach New York auswandert, wird er von einem einzigen Gedanken beherrscht: Er will einen zweiten Turm zu Babel bauen. Jahrelang arbeitet er Nacht fur Nacht an den Planen. Als seine Frau einfach verschwindet, bemerkt er dies kaum. Wahrend Balestri das innerste Geheimnis der Baukunst ergrundet, heuert ihn ein Architekturburo fur die Losung eines scheinbar ganz profanen Geheimnisses an: Die New Yorker Architekturburos stehen in einem gnadenlosen Wettkampf um den hochsten und modernsten Wolkenkratzer der Welt. Jede neue Idee wird sogleich der Konkurrenz in die Hande gespielt. Balestri soll das Leck finden. Die Aufgabe fuhrt ihn in ein unentwirrbares Geflecht aus Intrigen und schlielich zu dem Geheimbund Die sechste Laterne.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Pablo De Santis, geboren 1963 in Buenos Aires, arbeitete lange als Drehbuchautor fürs Fernsehen, schrieb in guter argentinischer Tradition Comic-Szenarios und wurde mit Jugendbüchern bekannt. Mit den beiden Romanen Die Fakultät und Die Übersetzung schaffte er den internationalen Durchbruch. Für seinen Roman Das Rätsel von Paris wurde er mit dem Premio Casa de America ausgezeichnet. Pablo de Santis lebt in Buenos Aires.
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension

Viel Gutes ließe sich über den argentinischen Autor Pablo De Santis sagen, manches davon sagt der Rezensent Leopold Federmair auch - nur findet er trotzdem nicht wirklich Gefallen an dessen jüngstem Roman "Die sechste Laterne". Zuerst das Gute: Federmaier bescheinigt De Santis "umfassende Bildung", eine "blühende Einbildungskraft", "jede Menge Ideen" und auch die richtigen Vorbilder, von Kafka bis Borges. Es hilft nur alles nichts, und zwar, könnte man vielleicht zusammenfassen, weil De Santis daraus postmoderne Literatur macht, und zwar im schlechten Sinn. Es ist diesem Roman um die architektonischen Phantasien des Nico Balestri bei allen Ideen und aller Intelligenz, klagt Federmair, keine Leidenschaft und keine Dringlichkeit anzumerken. "Interessant" sei das alles, mehr aber nicht, und letztlich auch zu "vorhersehbar" um spannend zu sein.

© Perlentaucher Medien GmbH
»De Santis' Roman schwingt zwischen der intellektuellen Komik eines Vladimir Nabokov, dem labyrinthischen Humor eines Franz Kafka und den unendlichen Verzweigungen eines Jorge Luis Borges hin und her. Ganz lakonisch lockt er seine Leser in eine lebendige, fanatische, absurde Welt.« Georg Patzer Literaturkritik.de