Christian Freigang
Meisterwerke des Kirchenbaus
8,80 €
Versandkostenfrei*
inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
0 °P sammeln
Christian Freigang
Meisterwerke des Kirchenbaus
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Der Band zeigt 150 ausgewählte Kirchenbauten in Bild und Text, vom frühen 4. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt Europa. Einer kurzen Baugeschichte folgen die Baubeschreibung, die auch die Funktionen des Bauwerks berücksichtigt, und die Einordnung in den historischen Kontext.
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Günter BaumannMeisterwerke der Architektur11,00 €
- Günter BaumannWeltkulturerbe10,80 €
- Max RaphaelDas göttliche Auge im Menschen12,00 €
- Monika Schmitz111 Kölner Kirchen, die man gesehen haben muss16,95 €
- Marc KushnerDie Zukunft der Architektur in 100 Bauwerken14,99 €
- Achim HubelDenkmalpflege11,80 €
- Gabriele UerschelnWörterbuch der europäischen Gartenkunst7,60 €
Der Band zeigt 150 ausgewählte Kirchenbauten in Bild und Text, vom frühen 4. Jahrhundert bis zur Gegenwart mit Schwerpunkt Europa. Einer kurzen Baugeschichte folgen die Baubeschreibung, die auch die Funktionen des Bauwerks berücksichtigt, und die Einordnung in den historischen Kontext.
Produktdetails
- Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 18599
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 343
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2009
- Deutsch
- Abmessung: 17mm x 96mm x 149mm
- Gewicht: 172g
- ISBN-13: 9783150185995
- ISBN-10: 3150185998
- Artikelnr.: 25646051
- Reclams Universal-Bibliothek 18599
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- Seitenzahl: 343
- Erscheinungstermin: 4. Juni 2009
- Deutsch
- Abmessung: 17mm x 96mm x 149mm
- Gewicht: 172g
- ISBN-13: 9783150185995
- ISBN-10: 3150185998
- Artikelnr.: 25646051
Freigang, Christian
Christian Freigang studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in München, Bonn und Berlin. Nach Lehrtätigkeit an den Universitäten von Genf und Göttingen ist er seit 2003 Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Frankfurt a. M. Er hat zahlreiche Bücher und Studien zur Architektur des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst.
Christian Freigang studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in München, Bonn und Berlin. Nach Lehrtätigkeit an den Universitäten von Genf und Göttingen ist er seit 2003 Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der Universität Frankfurt a. M. Er hat zahlreiche Bücher und Studien zur Architektur des Mittelalters sowie des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst.
Einführung
Rom, S. Costanza
Mailand, S. Lorenzo
Rom, S. Sabina
Kal'at Sim'an, Wallfahrtskirche des hl. Simeon Stylites
Poitiers, Baptisterium St-Jean
Istanbul, Hagia Sophia
Porec, Euphrasius-Basilika
Ravenna, S. Vitale
Ravenna, S. Apollinare in Classe
Matian (Avcilar), Höhlenkirche Durmus Kilisesi
Spoleto, S. Salvatore
Thessaloniki, Kirche des hl. Demetrius
Aachen, Dom, ehem. Pfalzkapelle
Pomposa, Abteikirche
Oviedo, S. Julián de los Prados (Santullano)
Corvey, Klosterkirche St. Stephanus und Vitus
Reichenau, Mittelzell, Münster St. Maria und Markus
Istanbul, Lips-Kloster (Fenari Isa Camii)
Gernrode, ehem. Damenstiftskirche St. Cyriacus
Hildesheim, ehem. Abteikirche St. Michael
Tournus, ehem. Abteikirche St-Philibert
Speyer, Dom St. Maria und Stephan
St-Benoît sur Loire, Klosterkirche
Jerusalem, Grabeskirche
Kiew, Sophienkathedrale
Trier, Dom St. Peter
Venedig, S. Marco
Caen, ehem. Klosterkirche St-Etienne
Pisa, Dom
Florenz, S. Miniato al Monte
Toulotminster Abbey
Köln, Dom St. Peter und Maria
Toulouse, ehem. Dominikanerkirche (Les Jacobins)
Straßburg, Münster Notre-Dame
Lübeck, Marienkirche
Albi, Kathedrale Ste-Cécile
Regensburg, Dom St. Peter
Orvieto, Dom
Palma de Mallorca, Kathedrale
Bad Doberan, Zisterzienserkirche
Neapel, Klarissenkirche S. Chiara
Prag, Veitsdom
Florenz, Dom Sta. Maria del Fiore
Wien, Stephansdom
Ulm, Münster Unserer Lieben Frau
Danzig, Marienkirche
Mailand, Dom
Pavia, Certosa (Kartäuserkirche) Madonna delle Grazie
Sevilla, Kathedrale
Salzburg, Franziskanerkirche Unserer Lieben Frau
Batalha, Dominikanerklosterkirche Sta. Maria da Vitória
Cambrigde, King's College Chapel
München, Frauenkirche
Annaberg, Annenkirche
Brou bei Bourg-en-Bresse, ehem. Klosterkirche St-Nicolas-de-Tolentin
Florenz, Benediktinerkirche S. Lorenzo
Mantua, Abteikirche S. Andrea
Moskau, Kirchen des Kreml
Rom, sog. Tempietto (bei S. Pietro in Montorio)
Rom, Petersdom
Todi, S. Maria della Consolazione
Granada, Kathedrale
Escorial, Hieronymiten-Klosterkirche
Rom, Jesuitenkirche Il Gesù
Venedig, Franziskanerkirche SS. Redentore
München, Jesuitenkirche St. Michael
Amsterdam, Zuiderkerk
Wolfenbüttel, ev. Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Salzburg, Dom St. Rupert und Virgil
Rom, Trinitarierkirche S. Carlo alle Quattro Fontane (S. Carlino)
Swidnica/Schweidnitz, ev. Friedenskirche
Rom, Jesuitennoviziatskirche S. Andrea al Quirinale 240
München, ehem. Hof- und Theatinerkirche St. Kajetan
Turin, Theatinerkirche S.
Rom, S. Costanza
Mailand, S. Lorenzo
Rom, S. Sabina
Kal'at Sim'an, Wallfahrtskirche des hl. Simeon Stylites
Poitiers, Baptisterium St-Jean
Istanbul, Hagia Sophia
Porec, Euphrasius-Basilika
Ravenna, S. Vitale
Ravenna, S. Apollinare in Classe
Matian (Avcilar), Höhlenkirche Durmus Kilisesi
Spoleto, S. Salvatore
Thessaloniki, Kirche des hl. Demetrius
Aachen, Dom, ehem. Pfalzkapelle
Pomposa, Abteikirche
Oviedo, S. Julián de los Prados (Santullano)
Corvey, Klosterkirche St. Stephanus und Vitus
Reichenau, Mittelzell, Münster St. Maria und Markus
Istanbul, Lips-Kloster (Fenari Isa Camii)
Gernrode, ehem. Damenstiftskirche St. Cyriacus
Hildesheim, ehem. Abteikirche St. Michael
Tournus, ehem. Abteikirche St-Philibert
Speyer, Dom St. Maria und Stephan
St-Benoît sur Loire, Klosterkirche
Jerusalem, Grabeskirche
Kiew, Sophienkathedrale
Trier, Dom St. Peter
Venedig, S. Marco
Caen, ehem. Klosterkirche St-Etienne
Pisa, Dom
Florenz, S. Miniato al Monte
Toulotminster Abbey
Köln, Dom St. Peter und Maria
Toulouse, ehem. Dominikanerkirche (Les Jacobins)
Straßburg, Münster Notre-Dame
Lübeck, Marienkirche
Albi, Kathedrale Ste-Cécile
Regensburg, Dom St. Peter
Orvieto, Dom
Palma de Mallorca, Kathedrale
Bad Doberan, Zisterzienserkirche
Neapel, Klarissenkirche S. Chiara
Prag, Veitsdom
Florenz, Dom Sta. Maria del Fiore
Wien, Stephansdom
Ulm, Münster Unserer Lieben Frau
Danzig, Marienkirche
Mailand, Dom
Pavia, Certosa (Kartäuserkirche) Madonna delle Grazie
Sevilla, Kathedrale
Salzburg, Franziskanerkirche Unserer Lieben Frau
Batalha, Dominikanerklosterkirche Sta. Maria da Vitória
Cambrigde, King's College Chapel
München, Frauenkirche
Annaberg, Annenkirche
Brou bei Bourg-en-Bresse, ehem. Klosterkirche St-Nicolas-de-Tolentin
Florenz, Benediktinerkirche S. Lorenzo
Mantua, Abteikirche S. Andrea
Moskau, Kirchen des Kreml
Rom, sog. Tempietto (bei S. Pietro in Montorio)
Rom, Petersdom
Todi, S. Maria della Consolazione
Granada, Kathedrale
Escorial, Hieronymiten-Klosterkirche
Rom, Jesuitenkirche Il Gesù
Venedig, Franziskanerkirche SS. Redentore
München, Jesuitenkirche St. Michael
Amsterdam, Zuiderkerk
Wolfenbüttel, ev. Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Salzburg, Dom St. Rupert und Virgil
Rom, Trinitarierkirche S. Carlo alle Quattro Fontane (S. Carlino)
Swidnica/Schweidnitz, ev. Friedenskirche
Rom, Jesuitennoviziatskirche S. Andrea al Quirinale 240
München, ehem. Hof- und Theatinerkirche St. Kajetan
Turin, Theatinerkirche S.
Einführung
Rom, S. Costanza
Mailand, S. Lorenzo
Rom, S. Sabina
Kal'at Sim'an, Wallfahrtskirche des hl. Simeon Stylites
Poitiers, Baptisterium St-Jean
Istanbul, Hagia Sophia
Porec, Euphrasius-Basilika
Ravenna, S. Vitale
Ravenna, S. Apollinare in Classe
Matian (Avcilar), Höhlenkirche Durmus Kilisesi
Spoleto, S. Salvatore
Thessaloniki, Kirche des hl. Demetrius
Aachen, Dom, ehem. Pfalzkapelle
Pomposa, Abteikirche
Oviedo, S. Julián de los Prados (Santullano)
Corvey, Klosterkirche St. Stephanus und Vitus
Reichenau, Mittelzell, Münster St. Maria und Markus
Istanbul, Lips-Kloster (Fenari Isa Camii)
Gernrode, ehem. Damenstiftskirche St. Cyriacus
Hildesheim, ehem. Abteikirche St. Michael
Tournus, ehem. Abteikirche St-Philibert
Speyer, Dom St. Maria und Stephan
St-Benoît sur Loire, Klosterkirche
Jerusalem, Grabeskirche
Kiew, Sophienkathedrale
Trier, Dom St. Peter
Venedig, S. Marco
Caen, ehem. Klosterkirche St-Etienne
Pisa, Dom
Florenz, S. Miniato al Monte
Toulotminster Abbey
Köln, Dom St. Peter und Maria
Toulouse, ehem. Dominikanerkirche (Les Jacobins)
Straßburg, Münster Notre-Dame
Lübeck, Marienkirche
Albi, Kathedrale Ste-Cécile
Regensburg, Dom St. Peter
Orvieto, Dom
Palma de Mallorca, Kathedrale
Bad Doberan, Zisterzienserkirche
Neapel, Klarissenkirche S. Chiara
Prag, Veitsdom
Florenz, Dom Sta. Maria del Fiore
Wien, Stephansdom
Ulm, Münster Unserer Lieben Frau
Danzig, Marienkirche
Mailand, Dom
Pavia, Certosa (Kartäuserkirche) Madonna delle Grazie
Sevilla, Kathedrale
Salzburg, Franziskanerkirche Unserer Lieben Frau
Batalha, Dominikanerklosterkirche Sta. Maria da Vitória
Cambrigde, King's College Chapel
München, Frauenkirche
Annaberg, Annenkirche
Brou bei Bourg-en-Bresse, ehem. Klosterkirche St-Nicolas-de-Tolentin
Florenz, Benediktinerkirche S. Lorenzo
Mantua, Abteikirche S. Andrea
Moskau, Kirchen des Kreml
Rom, sog. Tempietto (bei S. Pietro in Montorio)
Rom, Petersdom
Todi, S. Maria della Consolazione
Granada, Kathedrale
Escorial, Hieronymiten-Klosterkirche
Rom, Jesuitenkirche Il Gesù
Venedig, Franziskanerkirche SS. Redentore
München, Jesuitenkirche St. Michael
Amsterdam, Zuiderkerk
Wolfenbüttel, ev. Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Salzburg, Dom St. Rupert und Virgil
Rom, Trinitarierkirche S. Carlo alle Quattro Fontane (S. Carlino)
Swidnica/Schweidnitz, ev. Friedenskirche
Rom, Jesuitennoviziatskirche S. Andrea al Quirinale 240
München, ehem. Hof- und Theatinerkirche St. Kajetan
Turin, Theatinerkirche S.
Rom, S. Costanza
Mailand, S. Lorenzo
Rom, S. Sabina
Kal'at Sim'an, Wallfahrtskirche des hl. Simeon Stylites
Poitiers, Baptisterium St-Jean
Istanbul, Hagia Sophia
Porec, Euphrasius-Basilika
Ravenna, S. Vitale
Ravenna, S. Apollinare in Classe
Matian (Avcilar), Höhlenkirche Durmus Kilisesi
Spoleto, S. Salvatore
Thessaloniki, Kirche des hl. Demetrius
Aachen, Dom, ehem. Pfalzkapelle
Pomposa, Abteikirche
Oviedo, S. Julián de los Prados (Santullano)
Corvey, Klosterkirche St. Stephanus und Vitus
Reichenau, Mittelzell, Münster St. Maria und Markus
Istanbul, Lips-Kloster (Fenari Isa Camii)
Gernrode, ehem. Damenstiftskirche St. Cyriacus
Hildesheim, ehem. Abteikirche St. Michael
Tournus, ehem. Abteikirche St-Philibert
Speyer, Dom St. Maria und Stephan
St-Benoît sur Loire, Klosterkirche
Jerusalem, Grabeskirche
Kiew, Sophienkathedrale
Trier, Dom St. Peter
Venedig, S. Marco
Caen, ehem. Klosterkirche St-Etienne
Pisa, Dom
Florenz, S. Miniato al Monte
Toulotminster Abbey
Köln, Dom St. Peter und Maria
Toulouse, ehem. Dominikanerkirche (Les Jacobins)
Straßburg, Münster Notre-Dame
Lübeck, Marienkirche
Albi, Kathedrale Ste-Cécile
Regensburg, Dom St. Peter
Orvieto, Dom
Palma de Mallorca, Kathedrale
Bad Doberan, Zisterzienserkirche
Neapel, Klarissenkirche S. Chiara
Prag, Veitsdom
Florenz, Dom Sta. Maria del Fiore
Wien, Stephansdom
Ulm, Münster Unserer Lieben Frau
Danzig, Marienkirche
Mailand, Dom
Pavia, Certosa (Kartäuserkirche) Madonna delle Grazie
Sevilla, Kathedrale
Salzburg, Franziskanerkirche Unserer Lieben Frau
Batalha, Dominikanerklosterkirche Sta. Maria da Vitória
Cambrigde, King's College Chapel
München, Frauenkirche
Annaberg, Annenkirche
Brou bei Bourg-en-Bresse, ehem. Klosterkirche St-Nicolas-de-Tolentin
Florenz, Benediktinerkirche S. Lorenzo
Mantua, Abteikirche S. Andrea
Moskau, Kirchen des Kreml
Rom, sog. Tempietto (bei S. Pietro in Montorio)
Rom, Petersdom
Todi, S. Maria della Consolazione
Granada, Kathedrale
Escorial, Hieronymiten-Klosterkirche
Rom, Jesuitenkirche Il Gesù
Venedig, Franziskanerkirche SS. Redentore
München, Jesuitenkirche St. Michael
Amsterdam, Zuiderkerk
Wolfenbüttel, ev. Hauptkirche Beatae Mariae Virginis
Salzburg, Dom St. Rupert und Virgil
Rom, Trinitarierkirche S. Carlo alle Quattro Fontane (S. Carlino)
Swidnica/Schweidnitz, ev. Friedenskirche
Rom, Jesuitennoviziatskirche S. Andrea al Quirinale 240
München, ehem. Hof- und Theatinerkirche St. Kajetan
Turin, Theatinerkirche S.