Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet, ein fieser Geschäftsmann, der nicht lachen kann, braucht dieses Lachen, um bei seinen düsteren Geschäften die Partner auf seine Seite ziehen zu können. Er nimmt mit Timm Thaler Kontakt auf und kauft ihm sein Lachen ab - im Gegenzug sichert der Baron dem Jungen zu, künftig jede Wette zu gewinnen. Der Baron und sein Diener Anatol nutzen die neue Gabe ausgiebig und haben immense geschäftliche Erfolge. Timm Thaler dagegen wird immer unglücklicher. Er beschließt, sich…mehr
Der zwölfjährige Timm Thaler besitzt ein unwiderstehliches Lachen und ist bei allen beliebt. Der geheimnisvolle Baron de Lefouet, ein fieser Geschäftsmann, der nicht lachen kann, braucht dieses Lachen, um bei seinen düsteren Geschäften die Partner auf seine Seite ziehen zu können. Er nimmt mit Timm Thaler Kontakt auf und kauft ihm sein Lachen ab - im Gegenzug sichert der Baron dem Jungen zu, künftig jede Wette zu gewinnen. Der Baron und sein Diener Anatol nutzen die neue Gabe ausgiebig und haben immense geschäftliche Erfolge. Timm Thaler dagegen wird immer unglücklicher. Er beschließt, sich sein Lachen zurückzuholen...
Bonusmaterial
- Interview mit Tommi Ohrner zur Serie aus der ZDF-Sendung "Drehscheibe"
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309