Ines Bülhoff
Broschiertes Buch

Die Entwicklung stereotyper Handlungs- und Darstellungsformen im Bilderbuch über Kinder mit geistiger Behinderung. Am Beispiel von "Ich bin Laura" und "Dann kroch Martin durch den Zaun"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,8, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion - so lautet der Leitgedanke der im Jahr 2006 verabschiedeten UN-Behindertenrechtskonvention. Durch Inklusion soll allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht werden. Das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen soll zur Normalität werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss vieles reflektiert und verändert werden. Schon in der Kindheit sollte die Einstellung entstehen, Menschen mit Behinderungen...