- Produktdetails
- Verlag: Springer Wien
- Erscheinungstermin: 29.08.2008
- Deutsch
- ISBN-13: 9783211720110
- Artikelnr.: 37354958
Inhalt:
Ätiologie der Angsterkrankungen aus verschiedenen Perspektiven.- Diagnostik-Differenzialdiagnostik und Neurobiologie: Internationale Klassifikationssysteme psychischer Störungen; Angststörungen im ICD-10 und im DSM-IV; Diagnosestellung; Diagnostische Hilfsmittel zur Diagnostik der Angsterkrankungen; Neurobiologie.- Epidemiologie: Häufigkeit von Angststörungen; Erstmanifestationsalter; Soziodemografische Faktoren und Risikofaktoren.- Komorbidität: Komorbidität mit anderen Störungen; Zeitliche Komorbiditätsmuster.- Behandlung von Angsterkrankungen: Formen der Psychotherapie: Integrative Therapie; Angststörungen und deren Behandlung in der stationären Psychosomatik.- Phobische Störungen: Agoraphobie ohne Panikstörung (ICD-10: F40.0; DSM-IV: 300.22); Soziale Phobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.23) Andere Angststörungen: Panikstörung ohne Agoraphobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.01); Generalisierte Angststörung (ICD-10: F41.1; DSM-IV: 300.02); Angst und Depression, gemischt (F41.2).- Zwangsstörungen (ICD-10: F42; DSM-IV: 300.3): Besondere Merkmale; ICD-10 Forschungskriterien für Zwangsstörung; Diagnostische Kriterien für Zwangsstörung nach DSM-IV; Diagnosestellung nach differentialdiagnostischen Überlegungen.- Reaktionen auf schwere Belastung: (F43.1) Posttraumatische Belastungsstörung (ICD-10: F43.1; DSM-IV: 309.81); Akute Belastungsstörung (ICD-10: F43.0; DSM-IV: 308.3); Angststörung auf Grund eines medizinischen Krankheitsfaktors (ICD-10: F06.4; DSM-IV: 293.89); Substanzinduzierte Angststörung (DSM-IV: s.u.; ICD-10: F1x.8, s.u.); (F41.9; F40.9) Nicht näher bezeichnete Angststörung (ICD-10: F41.0 o. F40.9; DSM-IV: 300.00).
Ätiologie der Angsterkrankungen aus verschiedenen Perspektiven.- Diagnostik-Differenzialdiagnostik und Neurobiologie: Internationale Klassifikationssysteme psychischer Störungen; Angststörungen im ICD-10 und im DSM-IV; Diagnosestellung; Diagnostische Hilfsmittel zur Diagnostik der Angsterkrankungen; Neurobiologie.- Epidemiologie: Häufigkeit von Angststörungen; Erstmanifestationsalter; Soziodemografische Faktoren und Risikofaktoren.- Komorbidität: Komorbidität mit anderen Störungen; Zeitliche Komorbiditätsmuster.- Behandlung von Angsterkrankungen: Formen der Psychotherapie: Integrative Therapie; Angststörungen und deren Behandlung in der stationären Psychosomatik.- Phobische Störungen: Agoraphobie ohne Panikstörung (ICD-10: F40.0; DSM-IV: 300.22); Soziale Phobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.23) Andere Angststörungen: Panikstörung ohne Agoraphobie (ICD-10: F40.1; DSM-IV: 300.01); Generalisierte Angststörung (ICD-10: F41.1; DSM-IV: 300.02); Angst und Depression, gemischt (F41.2).- Zwangsstörungen (ICD-10: F42; DSM-IV: 300.3): Besondere Merkmale; ICD-10 Forschungskriterien für Zwangsstörung; Diagnostische Kriterien für Zwangsstörung nach DSM-IV; Diagnosestellung nach differentialdiagnostischen Überlegungen.- Reaktionen auf schwere Belastung: (F43.1) Posttraumatische Belastungsstörung (ICD-10: F43.1; DSM-IV: 309.81); Akute Belastungsstörung (ICD-10: F43.0; DSM-IV: 308.3); Angststörung auf Grund eines medizinischen Krankheitsfaktors (ICD-10: F06.4; DSM-IV: 293.89); Substanzinduzierte Angststörung (DSM-IV: s.u.; ICD-10: F1x.8, s.u.); (F41.9; F40.9) Nicht näher bezeichnete Angststörung (ICD-10: F41.0 o. F40.9; DSM-IV: 300.00).