Unterstützt Internetnutzung die Integration von Migranten?
Going beyond the usual regional perspective to afford a uniquely global and interdisciplinary view of agricultural trends in the world's mountain ranges, this volume explores the potential contribution of high-altitude farming to food and biofuel production.
Die Information und Interaktion von Migranten findet inzwischen immer häufiger über das Internet statt. Dort tauschen sie sich mit Nutzern sowohl im Aufnameland als auch ihren Herkunftsländern aus. Auf Websites, in Foren und Chats informieren sie sich über soziale und politische Themen beider Länder, diskutieren und nehmen an Online-Petitionen, Abstimmungen oder virtuellen Veranstaltungen teil. Hierdurch biden sich zum Teil neue ethnische, diasporische bzw. transnationale Online-Gemeinschaften. Insgesamt übernimmt das Internet und dessen Nutzungsmöglichkeiten so eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Partizipation von Migranten im Aufnahmeland und auch für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer.
Going beyond the usual regional perspective to afford a uniquely global and interdisciplinary view of agricultural trends in the world's mountain ranges, this volume explores the potential contribution of high-altitude farming to food and biofuel production.
Die Information und Interaktion von Migranten findet inzwischen immer häufiger über das Internet statt. Dort tauschen sie sich mit Nutzern sowohl im Aufnameland als auch ihren Herkunftsländern aus. Auf Websites, in Foren und Chats informieren sie sich über soziale und politische Themen beider Länder, diskutieren und nehmen an Online-Petitionen, Abstimmungen oder virtuellen Veranstaltungen teil. Hierdurch biden sich zum Teil neue ethnische, diasporische bzw. transnationale Online-Gemeinschaften. Insgesamt übernimmt das Internet und dessen Nutzungsmöglichkeiten so eine wichtige Funktion für die gesellschaftliche Partizipation von Migranten im Aufnahmeland und auch für die Entwicklung ihrer Herkunftsländer.