- HTML und CSS ganz leicht Schritt für Schritt lernen
- Eine Webseite mit allem Drum und Dran programmieren: Farbige Texte, übersichtliche Tabellen, schöne Bilder, praktische Formulare, interessante Videos und sogar Musik
- Mit viel Hintergrundwissen zur Suchmaschinenoptimierung und Gestaltung
Es gibt viele Wege, eine eigene Webseite zu erstellen. Aber möchtest du es von Grund auf lernen, solltest du am besten HTML und CSS dazu benutzen. Du möchtest wissen, was sich hinter diesen etwas sperrigen Abkürzungen verbirgt? Thomas Kobert weiht dich Schritt für Schritt in die Grundlagen von HTML 5 und CSS 3 ein. Du lernst, mithilfe von HTML und einem Editor den Inhalt deiner Webseite zu füllen. Überschriften, Zeilenumbrüche, Hyperlinks und schöne Textformatierungen gehören ebenso dazu wie das Einbinden von Bildern, Videos und Musik in deine Website.
Mit CSS verschönerst du dann das Design: Ein toller Hintergrund, Rahmen, Aufzählungen und Tabellen machen aus deiner Webseite einen Hingucker. Auch wie du Formulare selbst herstellst und weitere Tipps vom Profi findest du in diesem Buch. Zusätzliches Wissen zu Suchmaschinenoptimierung und Quelltextvereinfachung geben dir das nötige Handwerkszeug für tolle eigene Webseiten.
Viele Fragen und Aufgaben helfen dir, das Gelernte zu festigen und eigenständig weiter zu tüfteln. Am Ende des Buches gibt es eine Übersicht über die wichtigsten HTML- und CSS-Befehle zum Nachschlagen.
Zum Download: Alle Beispiele aus dem Buch, Antworten und Lösungen zu den Fragen, ein Editor sowie ausführlichere Referenzen
Systemvoraussetzungen: Windows, Linux und Mac
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: MITP
- Seitenzahl: 304
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 18.02.2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783747501191
- Artikelnr.: 58657522
»Ein leicht verständliches Lehrbuch, für alle Anwender, die eigene Websites erstellen und optimieren möchten.« (Mac Life, 11/2020)
»Nach der Lektüre kann zum Schluss die 1. eigene Webseite vorgewiesen werden. Programmiervorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt - mehr als Texteditor und Browser werden nicht benötigt. Der Autor richtet sich an Kinder ab 11 Jahren und vermittelt das Wissen sehr anschaulich und kindgerecht.« (ekz-Bibliotheksservice, 04/2020)
»Nach der Lektüre kann zum Schluss die 1. eigene Webseite vorgewiesen werden. Programmiervorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt - mehr als Texteditor und Browser werden nicht benötigt. Der Autor richtet sich an Kinder ab 11 Jahren und vermittelt das Wissen sehr anschaulich und kindgerecht.« (ekz-Bibliotheksservice, 04/2020)