Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,06 €
  • Buch

Dieses Buch hilft Lehrenden in Hochschule und Weiterbildung, ihr didaktisches Handeln zu professionalisieren. Es zeigt, worauf es in Seminaren, Vorlesungen und Prüfungen ankommt. Mit der umfangreichen Methodensammlung »Besser lehren«.
Das Besondere an diesem Lehr- und Arbeitsbuch: Es ist zwar handlungstheoretisch fundiert, verzichtet aber auf einen ausufernden Theorieteil.
Stattdessen setzen die Autoren auf bewährte Arbeitshilfen:
- 7 Bausteine für didaktisches Handeln
- Coaching-Boxen zur Entwicklung eines eigenen Lehrstils
- Tipps und Leitfäden für Seminare, Vorlesungen und Prüfungen
- 38 Methoden-Merkblätter (auch auf CD-ROM)
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch hilft Lehrenden in Hochschule und Weiterbildung, ihr didaktisches Handeln zu professionalisieren. Es zeigt, worauf es in Seminaren, Vorlesungen und Prüfungen ankommt. Mit der umfangreichen Methodensammlung »Besser lehren«.

Das Besondere an diesem Lehr- und Arbeitsbuch: Es ist zwar handlungstheoretisch fundiert, verzichtet aber auf einen ausufernden Theorieteil.

Stattdessen setzen die Autoren auf bewährte Arbeitshilfen:
- 7 Bausteine für didaktisches Handeln
- Coaching-Boxen zur Entwicklung eines eigenen Lehrstils
- Tipps und Leitfäden für Seminare, Vorlesungen und Prüfungen
- 38 Methoden-Merkblätter (auch auf CD-ROM)
Autorenporträt
Dr. Gerd Macke war Leiter des »Regionalverbunds Hochschuldidaktik« der Universitäten Freiburg i. Br., Karlsruhe und Konstanz. Heute führt er regelmäßig hochschuldidaktische Weiterbildungskurse durch.

Dr. Ulrike Hanke ist akademische Rätin an der Universität Freiburg i. Br. und Dozentin für Hochschuldidaktik an verschiedenen Universitäten in Deutschland und der Schweiz.

Pauline Viehmann, B.A., ist Hilfskraft am Institut für Erziehungswissenschaft der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.
Rezensionen
"In diesem Buch wird der Ball des Wissens auf sehr interessante und anregende Weise gespielt! Die vielfältigen Anregungen bieten dem Leser/ der Leserin eine fundierte Basis, um im Rahmen der weiteren Professionalisierung ganz neue Spiel- und Ballformen zu entwickeln." -- Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktion, Newsletter

"Im Buch wird der Ball des Wissens somit auf sehr interessante und anregende Weise gespielt! Die vielfältigen Anregungen bieten dem/der Leser/in eine fundierte Basis, um im Rahmen der weiterenProfessonalisierung ganz neue Spiel-und Ballformen zu entwickeln." -- dghd-News

"Insgesamt haben die Autoren ein grundlegendes Werk vorgelegt, welches dabei helfen kann, die notwendige Professionalisierung der Hochschuldidaktik voranzutreiben." -- Grundlagen der Weiterbildung