10,49 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
5 °P sammeln
  • DVD

Die poetische Kraft der Theorie: Aristoteles, Heidegger, Spinoza, Marx, Nietzsche, Kant ("Was heißt: Sich im Denken orientieren?"). Sieben Beispiele aus 200 Fernsehmagazinen. "Man muss das, was außerhalb des Fernsehens Geltung hat, ohne Rabatt in dieses Leitmedium heineintragen." Das gilt besonders für die sanfte Gewalt der Theorie. Die sanfte Schminke des Lichts: Acht Minutenfilme im großen 65mm-Format. Zwischen dem 65mm-Film-Format und den winzigen, aber robusten Bildern des Laptops liegt die Zukunft des Films. Dazu ein Spielfilm von 2008: Der Zauber der verdunkelten Seele, ein Raumkino für…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Produktbeschreibung
Die poetische Kraft der Theorie: Aristoteles, Heidegger, Spinoza, Marx, Nietzsche, Kant ("Was heißt: Sich im Denken orientieren?"). Sieben Beispiele aus 200 Fernsehmagazinen. "Man muss das, was außerhalb des Fernsehens Geltung hat, ohne Rabatt in dieses Leitmedium heineintragen." Das gilt besonders für die sanfte Gewalt der Theorie. Die sanfte Schminke des Lichts: Acht Minutenfilme im großen 65mm-Format. Zwischen dem 65mm-Film-Format und den winzigen, aber robusten Bildern des Laptops liegt die Zukunft des Films. Dazu ein Spielfilm von 2008: Der Zauber der verdunkelten Seele, ein Raumkino für 5 Projektionen und eine Filmdokumentation von Angelika Wittlich über Alexander Kluge: Alle Gefühle glauben an einen glücklichen Ausgang.
Während der Französischen Revolutionszeit verliebt sich die Pariser Wäscherin Catherine - wegen ihres losen Mundwerks "Madame Sans Gene" genannt - in Levevre, Kommandant der napoleonischen Armee. Nach ihrer Heirat wird er an die Front nach Italien geschickt. Jahre später folgt Catherine ihm als Marketenderin. Auf dem Kriegsfeld schlagen die Beiden die irrwitzigsten "Schlachten." Zurück in Paris steigt Catherine zur Herzogin von Napoleons Gnaden auf, entfacht aber am Hof durch ihr ungeniertes Benehmen einen Skandal ...

Bonusmaterial

Trailer
Autorenporträt
Sophia Loren, geb. 1934, ist eine italienische Schauspielerin. Ihre Filmkarriere umspannt fünf Jahrzehnte und gipfelte 1991 in der Oscar-Ehrung für ihre künstlerische Lebensleistung. Bereits 1961 erhielt sie einen Oscar für den Film 'Und dennoch leben sie'. Sie ist mit dem Filmproduzenten Carlo Ponti verheiratet, mit dem sie zwei Söhne hat, Carlo und Edoardo. Sie teilt ihre Zeit zwischen ihren Wohnsitzen in Genf und Los Angeles auf.