49,95 €
versandkostenfrei*
inkl. MwSt.
Versandfertig in 2-4 Wochen
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
0 °P sammeln
- Broschiertes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.…mehr
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Otto NaegeliBlutkrankheiten und Blutdiagnostik54,99 €
- Werner SchultzDie akuten Erkrankungen der Gaumenmandeln und ihrer unmittelbaren Umgebung54,99 €
- Josef KyrleVorlesungen Über Histo-Biologie der Menschlichen Haut und Ihrer Erkrankungen54,99 €
- NA KihnDie Behandlung der Quartären Syphilis mit Akuten Infektionen54,99 €
- L. O. KunkelHandbuch der Virusforschung54,99 €
- Carl LeinerDiphtherie und Anginen54,99 €
- Rudolf JaffeAnatomie und Pathologie der Spontanerkrankungen der kleinen Laboratoriumstiere49,99 €
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer / Springer Vienna / Springer, Wien
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-7091-9661-8
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1927
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1927
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm x 11mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783709196618
- ISBN-10: 3709196612
- Artikelnr.: 39619627
- Verlag: Springer / Springer Vienna / Springer, Wien
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-7091-9661-8
- Softcover reprint of the original 1st ed. 1927
- Seitenzahl: 216
- Erscheinungstermin: 1. Januar 1927
- Deutsch
- Abmessung: 235mm x 155mm x 11mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783709196618
- ISBN-10: 3709196612
- Artikelnr.: 39619627
I. Geschichtliches über die Gonorrhoe.- II. Der Erreger des Trippers (Gonococcus).- Morphologie des Gonococcus.- Färbung des Gonococcus.- Wachstum des Gonococcus.- III. Allgemeines über die gonorrhoische Infektion.- Verbreitung.- Inkubation und Latenz.- Ort der Infektion.- Veränderungen der Schleimhaut durch die Infektion.- Virulenz, Immunität.- Mischinfektion, Sekundärinfektion.- IV. Klinik der Urogenitalgonorrhoe.- 1. Die äußeren Geschlechtsteile (Vulva).- Anatomie.- Pathologische Anatomie und Symptome (Vulvitis).- Behandlung.- Feigwarzen, Feuchtwarzen (Condylomata acuminata).- Pathologische Anatomie und Symptome.- Behandlung.- 2. Vorhof (Vestibulum).- Anatomie.- Pathologische Anatomie.- Vestibulitis diffusa.- Vestibulitis lacunaris, follicularis, glandularis.- Paraurethritis.- Folliculitis vestibuli (Vestibulitis follicularis).- Adenitis glandularum vestibularum minorum.- Adenitis glandularum vestibularum majorum.- Symptome.- Diagnose.- Behandlung der Vestibulitis diffusa.- Behandlung der großen Vorhofdrüse und ihres Ausführungsganges.- Behandlung der kleinen Vorhofdrüsen und Krypten.- 3. Harnröhre (Urethra).- Anatomie.- Pathologische Anatomie (Urethritis gonorrhoica).- Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Interne Behandlung.- Örtliche Behandlung.- Injektionsbehandlung 38, Auswischverfahren 39, Salbenbehandlung 41, Stäbchenbehandlung 41, Heizsonden- und Lichtbehandlung 42, Kauterisationsbehandlung 42.- Vakzine- und Proteinbekörperbehandlung.- 4. Harnblase (Vesica urinaria).- Anatomie.- Pathologische Anatomie und Histologie (Cystitis colli gonorrhoica, Cystitis corporis gonorrhoica).- Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Hygienisch-diätetische Behandlung.- Intern-antiseptische Mittel.- Örtliche Behandlung.- 5. Harnleiter (Ureter), Nierenbecken (Pelvis revis).- Anatomie.- Pathologische Anatomie (Ureteritis gonorrhoica, Pyelitis gonorrhoica, Pyelonephritis gonorrhoica).- Diagnose und Behandlung.- 6. Scheide (Vagina).- Anatomie und Histologie.- Physiologie des
I. Geschichtliches über die Gonorrhoe.- II. Der Erreger des Trippers (Gonococcus).- Morphologie des Gonococcus.- Färbung des Gonococcus.- Wachstum des Gonococcus.- III. Allgemeines über die gonorrhoische Infektion.- Verbreitung.- Inkubation und Latenz.- Ort der Infektion.- Veränderungen der Schleimhaut durch die Infektion.- Virulenz, Immunität.- Mischinfektion, Sekundärinfektion.- IV. Klinik der Urogenitalgonorrhoe.- 1. Die äußeren Geschlechtsteile (Vulva).- Anatomie.- Pathologische Anatomie und Symptome (Vulvitis).- Behandlung.- Feigwarzen, Feuchtwarzen (Condylomata acuminata).- Pathologische Anatomie und Symptome.- Behandlung.- 2. Vorhof (Vestibulum).- Anatomie.- Pathologische Anatomie.- Vestibulitis diffusa.- Vestibulitis lacunaris, follicularis, glandularis.- Paraurethritis.- Folliculitis vestibuli (Vestibulitis follicularis).- Adenitis glandularum vestibularum minorum.- Adenitis glandularum vestibularum majorum.- Symptome.- Diagnose.- Behandlung der Vestibulitis diffusa.- Behandlung der großen Vorhofdrüse und ihres Ausführungsganges.- Behandlung der kleinen Vorhofdrüsen und Krypten.- 3. Harnröhre (Urethra).- Anatomie.- Pathologische Anatomie (Urethritis gonorrhoica).- Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Interne Behandlung.- Örtliche Behandlung.- Injektionsbehandlung 38, Auswischverfahren 39, Salbenbehandlung 41, Stäbchenbehandlung 41, Heizsonden- und Lichtbehandlung 42, Kauterisationsbehandlung 42.- Vakzine- und Proteinbekörperbehandlung.- 4. Harnblase (Vesica urinaria).- Anatomie.- Pathologische Anatomie und Histologie (Cystitis colli gonorrhoica, Cystitis corporis gonorrhoica).- Symptome.- Diagnose.- Behandlung.- Hygienisch-diätetische Behandlung.- Intern-antiseptische Mittel.- Örtliche Behandlung.- 5. Harnleiter (Ureter), Nierenbecken (Pelvis revis).- Anatomie.- Pathologische Anatomie (Ureteritis gonorrhoica, Pyelitis gonorrhoica, Pyelonephritis gonorrhoica).- Diagnose und Behandlung.- 6. Scheide (Vagina).- Anatomie und Histologie.- Physiologie des