Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 1,92 €
Produktdetails
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.09.2010

Sammlung hessischer Sprichwörter
Volker Hummel stellt Buch mit Mundart-Zitaten vor

Wer schon immer einmal wissen wollte, was eine "Maakuh" ist, der kann dieses Wort im neuen Buch von Volker Hummel nachschlagen. "Des basst wie de Faust uffs Gretsche" erscheint diesen Monat im Frankfurter Societäts-Verlag und enthält an die 250 hessische Redewendungen und regionaltypische Ausdrücke. Auf Hochdeutsch hieße der titelgebende Spruch "Das passt wie die Faust aufs Auge". Der modifizierte hessische Titel spielt auf Goethes "Faust" und sein Gretchen an.

Das Buch will die Vielfalt der Sprachvarietäten in Hessen wiedergeben, vom "Ourewellerisch" bis zum "Maafranzösisch". Seit etwa zehn Jahren sammelt der Ruheständler, der als Radio-Redakteur beim Hessischen Rundfunk gearbeitet hat, nun schon Sprichwörter der hessischen Mundart, die er an allen möglichen Orten aufgeschnappt hat.

Hummel, geboren 1944 in Königstein, interessiert sich seit seiner Kindheit für Sprachen, wie er sagt. Im Abitur habe er im Fach Deutsch eine Eins gehabt, und eine seiner Lehrerinnen habe damals behauptet, seine Interpretation einer Kurzgeschichte sei besser gewesen als die Geschichte selbst, so Hummel gestern während der Präsentation seines Buches in einem Zug des Ebbelwei-Express.

Neben Redewendungen enthält das Buch auch hessische Lieblingswörter von Prominenten wie HR-3-Moderator Jörg Bombach oder Schauspieler Olli Dittrich. Außerdem findet man darin Ausschnitte hessischer Mundart-Literatur, zum Beispiel von Kurt Sigel oder aus Ernst Elias Niebergalls "Datterich". Übrigens, für alle, die sich mit hessischem Lokalkolorit nicht auskennen, die "Maakuh" war ein Kettenschiff, das auf dem Main fuhr.

noza.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr