56,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 2-4 Wochen
  • Broschiertes Buch

In der Reihe jena-sophia wird mit Hermann von Kehlers Mitschrift zu Hegels Ästhetikvorlesung aus dem Sommersemester 1826 ein wichtiges Dokument aus dem Besitz der Universitätsbibliothek Jena veröffentlicht. Hegel hat sich in dieser Vorlesung besonders intensiv mit der Kunst seiner Zeit auseinandergesetzt und ein breites Spektrum künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, das vom Schönen über das Charakteristische bis zum Häßlichen reicht. Unter der Leitfrage seiner Ästhetik, der Frage nach der Relevanz der Kunst "für uns" und für die durch die Vernunftforderung bestimmte moderne Welt…mehr

Produktbeschreibung
In der Reihe jena-sophia wird mit Hermann von Kehlers Mitschrift zu Hegels Ästhetikvorlesung aus dem Sommersemester 1826 ein wichtiges Dokument aus dem Besitz der Universitätsbibliothek Jena veröffentlicht. Hegel hat sich in dieser Vorlesung besonders intensiv mit der Kunst seiner Zeit auseinandergesetzt und ein breites Spektrum künstlerischer Gestaltungsmöglichkeiten vorgestellt, das vom Schönen über das Charakteristische bis zum Häßlichen reicht. Unter der Leitfrage seiner Ästhetik, der Frage nach der Relevanz der Kunst "für uns" und für die durch die Vernunftforderung bestimmte moderne Welt sieht Hegel seine "These vom Ende der Kunst" bestätigt. Die Künste sind nicht die Quelle der modernen Kultur, sondern ein Faktor neben anderen. Dennoch bleibt die Kunst ein unverzichtbares Element der humanen Kultur. Ihre "Zukunft" liegt sowohl in der Vielfalt möglicher Gestaltung als auch in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung: Die Pflege der Künste als Element der Bildung des Menschen fällt unter die Aufgaben des Staates; die Künste vermitteln dem modernen Menschen ein geschichtliches Bewußtsein sowohl aus den Quellen der eigenen Kultur, als auch durch die Integration des Fremden: der Weltkulturen. In der Enzyklopädie von 1827 hat Hegel die Ergebnisse dieser Vorlesung systematisch zu einer Erweiterung der ersten Paragraphen des "absoluten Geistes" über die Kunst genutzt. Daher bietet die Vorlesung nicht nur einen für Studenten (von Hegel selbst) entwickelten Einblick in seine Ästhetik, sondern auch die wissenschaftliche Grundlage für die systematische Erschließung seiner Philosophie der Kunst. Die vorliegende Edition präsentiert den Text der Hegelschen Vorlesung mit (kenntlich gemachten) Ergänzungen und Sachanmerkungen. Eine knappe Einleitung zur Vorlesung stützt sich auf eine in Vorbereitung befindliche Einführung in Hegels Ästhetik, die ebenfalls im Wilhelm Fink Verlag erscheint.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, geb. am 27. August 1770 in Stuttgart, gest. am 14. November 1831 in Berlin. Er wuchs in einem pietistischen Elternhaus auf. Vermutlich ab 1776 besuchte Hegel ein Gymnasium in Stuttgart, seit 1784 das Obergymnasium. Seine Interessen waren breit gestreut. Besonderes Augenmerk widmete er der Geschichte, insbesondere der Antike und den alten Sprachen. Ein weiteres frühes Interesse bildete die Mathematik. 1788 nahm Hegel an der Tübinger Universität das Studium der Theologie auf. Im September 1790 erhielt er den Grad eines Magisters der Philosophie, 1793 wurde ihm das theologische Lizenziat verliehen. Hegel profitierte viel von dem intellektuellen Austausch mit seinen später berühmten Zimmergenossen Hölderlin und Schelling. Sie hegten große Sympathie für die revolutionären politischen Ereignisse in Frankreich. Jedoch fand später durch das Scheitern Napoleons eine politische Umorientierung bei Hegel statt. Er wurde ein Anhänger der konstitutionellen Monarch

ie Preußens und söhnte sich mit den politischen Gegebenheiten aus. Hegels Philosophie erhebt den Anspruch, die gesamte Wirklichkeit in der Vielfalt ihrer Erscheinungsformen einschließlich ihrer geschichtlichen Entwicklung zusammenhängend, systematisch und definitiv zu deuten. In ihrer Wirkung auf die westliche Geistesgeschichte ist sie mit dem Werk von Platon, Aristoteles und Kant vergleichbar. Sein philosophisches Werk Phänomenologie des Geistes aus dem Jahre 1807 zählt zu den wirkmächtigsten Werken der Philosophiegeschichte überhaupt.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.02.2005

Die Schraube bitte fester ziehen!

Daß hochfahrende Gymnasiasten, die weiter vorausdenken als spucken können, irgendwann zwischen siebzehn und neunzehn Jahren einen Nietzschefimmel entwickeln, der mitunter erst im Berufsleben, also an den Gerichten, in den Redaktionen oder auf dem Lehrstuhl, wieder abklingt und manchmal gar nicht mehr, halten wir für den Lauf der Natur, so lange ist es schon das Gegebene. Bevor das Phänomen zum erstenmal auftrat, waren diese Jugendlichen besser dran: Es gab eine Zeit, als statt des Nietzschefimmels der Hegelknall die entscheidenden Jahre adoleszenter intellektueller Selbstüberhebung prägte. Nietzsches pausbäckiger, aber ungesunder Stolz darauf, daß er "mit dem Hammer philosophieren" konnte, verstellt den Kleinen heute leider den Blick darauf, daß man es - wie Georg Wilhelm Friedrich Hegel - statt mit dem Hammer auch eher bohrend versuchen kann, als jemand, der seine Gedanken der Welt anzudrehen versteht wie eine Schraube, die eben noch locker war. Spekulatives Denken dieser Sorte sitzt nicht selten gerade deshalb, weil es zunächst andauernd im Kreis herumgeht, am Ende fester als das Behämmerte.

Daß man Hegel der Philosophiegeschichte und Doxographie überlassen soll, weil die holistisch sein ganzes System bestimmenden idealistischen Voraussetzungen seines Werks dessen Entstehungsepoche nicht überlebt haben, ist eine in Mitteleuropa verbreitete Ansicht. Sie dürfte so richtig sein wie die von Richard Rorty mit einschläfernder Regelmäßigkeit vorgebrachte Ansicht, die anglo-amerikanische analytische Philosophietradition des zwanzigsten Jahrhunderts sei tot; ihr Sterbedatum fällt hierbei bequemerweise immer auf den historischen Moment, da Rorty selbst sich von ihr abwandte. Das Drollige daran: Ausgerechnet der angeblich mausetote Hegel befruchtet neuerdings just die ebenso angeblich absterbende besagte anglo-amerikanische Tradition in bemerkenswerter Weise.

Man konnte das wohl ahnen, seit Donald Davidson seinen schönen Einfall, daß man Gedanken nicht alleine denken kann, sondern nur als jemand, der sich in einem sozialen Zusammenhang anderer Denkender weiß, bei Hegel wiederfand, während er die Transformation der analytischen Philosophie in eine sie dialektisch aufhebende "postanalytische" unternahm. Eine neue Anthologie ("Hegels Erbe". Herausgegeben von Christoph Halbig, Michael Quante und Ludwig Siep. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004. 434 S., br., 15,- [Euro]) zeigt insbesondere in den Beiträgen der analytisch gefärbten "Bostoner Neuhegelianer" Robert Brandom und John McDowell, daß mit Hegel immer noch ein Gestus der temperamentvollen Attacke auf lohnende Probleme verbunden sein kann - dessen Gewinn allerdings den Verlust des Geschichtsphilosophen Hegel, ja geradezu eine (mal offene, mal verdeckte) Entgeschichtlichung jenes Denkers mit sich bringt, den man von Adorno und Marcuse bis Fukuyama vor allem als radikalsten Historisten des neunzehnten Jahrhunderts gelesen hat.

Nicht nur als Galvanisator angelsächsischer Analytiker jedoch hat Hegel Gebrauchswert. Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung einer die Schminke der geglätteten offiziellen Hegelschen "Ästhetik" auflösenden Vorlesungsmitschrift aus dem Sommersemester 1826 ("Philosophie der Kunst. Vorlesung von 1826". Herausgegeben von Annemarie Gethmann-Siefert, Jeong-Im Kwon und Karsten Berr. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004. 297 S., br., 10,- [Euro]) macht außerdem klar: Seine Kunstphilosophie ist eine der wenigen, die vor dem zwanzigsten Jahrhundert und seinen bis ins einundzwanzigste verschleppten Spukerscheinungen keine Angst haben müssen. Sie kann über alles mögliche Aufschluß geben, das Hegel selbst nicht gekannt hat: Der Gegensatz zwischen Romantik und Klassik etwa ist so, wie er ihn entwickelt hat, ziemlich genau der zwischen Punk-Rock und Heavy Metal respektive der zwischen Ostküsten- und Westküsten-Rap; seine Lehre davon, daß "so wie die wahrhafte Subjektivität anfängt, das Symbolische schwindet", beschreibt genau, wie der amerikanische Horrorfilm von den allegorischen Monsterepen der vierziger und fünfziger Jahre zu den antisymbolischen Viszeralschockern der sechziger und siebziger Jahre gelangen konnte; und wo er über Malerei und Zeichnung dozierend feststellt, die Formen der Darstellung von Gesichtsausdruck seien dem Ausdruck "nicht für sich angemessen": "Wenn die Kinder weinen, so verzerren ihre Gesichter sich so, daß wir darüber lachen", so gelangt er eine Seite später zu Überlegungen betreffs der Herstellung ausdrucksvoller Bildlichkeit, bei der "die Umrisse eine charakteristische Zeichnung mit wenig Strichen" verlangt, worin nicht weniger als die ganze Ausdruckstheorie der Comicfigur vorgebildet ist. Daß die popkulturinteressierte Jugend Hegels Überlegungen zur Ästhetik noch widerstehen kann, läßt sich demnach nur damit erklären, daß sie diese noch nicht kennt.

"Man möchte", hat der Dichter Ronald M. Schernikau stöhnen müssen, "daß, wer Hegel liest, ein anderer wird. Dann lernt man den Westherausgeber von Hegel kennen." Der deutscheste Bürgerphilosoph und bürgerlichste Deutsche wird im bürgerlichen Westen, anders als bei Sozialisten wie Schernikau oder Peter Hacks, immer noch viel zu selten gelesen - und sticht von der approbierten Einfallsausbeutung gegenwärtiger akademischer wie populärer Denkerei immer noch ab wie der erste richtige Daumen von der ersten echten Hand des ersten wirklichen Menschen.

DIETMAR DATH

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr