19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hinweis: Das Vitalstofflexikon ist als Begleitbuch zu sehen zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Johannes von Buttlar selbst produziert und in seiner eigenen Fernsehsendung bei HSE 24 (Shoppingsender) vorstellt. Siehe dazu auch www.jvbuttlar.at, Rubrik "Anti-Ageing". Buchbeschreibung: Unser Leben ist nicht eine Frage von Jahren, sondern vielmehr eine Frage der Qualität. Jung, gesund und attraktiv zu sein bis ins hohe Alter, ist ein Traum, der so alt ist wie die Menschheit selbst. In seinem Vitalstofflexikon entspricht der internationale Erfolgsautor Johannes von Buttlar dem vielfach…mehr

Produktbeschreibung
Hinweis: Das Vitalstofflexikon ist als Begleitbuch zu sehen zu den Nahrungsergänzungsmitteln, die Johannes von Buttlar selbst produziert und in seiner eigenen Fernsehsendung bei HSE 24 (Shoppingsender) vorstellt. Siehe dazu auch www.jvbuttlar.at, Rubrik "Anti-Ageing". Buchbeschreibung: Unser Leben ist nicht eine Frage von Jahren, sondern vielmehr eine Frage der Qualität. Jung, gesund und attraktiv zu sein bis ins hohe Alter, ist ein Traum, der so alt ist wie die Menschheit selbst. In seinem Vitalstofflexikon entspricht der internationale Erfolgsautor Johannes von Buttlar dem vielfach geäußerten Wunsch seiner Leserschaft nach einer Zusammenfassung der wichtigsten bioaktiven Nährstoffe. Er präsentiert einen wichtigen Leitfaden, um länger jung und vital zu bleiben.
Autorenporträt
Johannes von Buttlar wurde als Johannes Freiherr von Buttlar zu Brandenfels in Berlin geboren und ist in Australien aufgewachsen. Bereits in jungen Jahren war er in England Mitarbeiter des bedeutenden Nuffield-Forschungsprojekts der Universität Leeds. Nach erfolgreichem Projektabschluss wurde er Direktor des Zentraleuropäischen Büros des Institute for Scientific Information in Philadelphia. Für seine international hoch geachteten wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Daneben hat Johannes von Buttlar in zahlreichen wissenschaftlichen Fernsehbeiträgen und -produktionen national sowie international sowohl vor als auch hinter der Kamera mitgewirkt und diese maßgeblich mit gestaltet. Bis heute hat er zahlreiche Bücher geschrieben, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden. Fast alle seine Werke standen auf den Internationalen Bestsellerlisten. Heute widmet er sich vor allem der Altersforschung.