Stillen: Einen besseren Start ins Leben gibt es nicht, darin sind sich alle Experten einig. Kein Wunder also, dass die überwältigende Mehrheit der Mütter ihr Baby stillen will. Doch im Alltag tauchen dazu viele drängende Fragen auf. Dieses Buch beantwortet sie alle, bereitet optimal auf das Stillen vor und begleitet die junge Mutter durch die ganze Babyzeit.
. Für alle Frauen, die das Beste für ihr Kind und für sich selbst wollen. Hier bekommen sie das Wichtigste auf einen Blick, finden einfühlsame Unterstützung und rasche Hilfe bei Problemen.
. Der kompakte Guide für eine glückliche und entspannte Stillzeit.
. Extra: Mit praktischer Stillanleitung zum Aufstellen und für unterwegs - die schnellste Hilfe bei akuten Fragen!
. Für alle Frauen, die das Beste für ihr Kind und für sich selbst wollen. Hier bekommen sie das Wichtigste auf einen Blick, finden einfühlsame Unterstützung und rasche Hilfe bei Problemen.
. Der kompakte Guide für eine glückliche und entspannte Stillzeit.
. Extra: Mit praktischer Stillanleitung zum Aufstellen und für unterwegs - die schnellste Hilfe bei akuten Fragen!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Random House ebook
- Seitenzahl: 192
- Erscheinungstermin: 14.03.2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641550592
- Artikelnr.: 37212215
INHALT
Geleitwort
Vorwort
EIN GUTER START ...
Stillen - ganz einfach stillen
- Muttermilch ist Medizin
Vorfreude auf die Stillzeit
- Sinnvolle Vorbereitungen . 25
- Die Pflege der Brust in der Schwangerschaft
Angekommen - unser Baby ist da!
- Die magische erste Stunde . 34
- Die erste Woche
- Stillen ist ganz leicht - es sei denn ...
DAS BABY AN DER BRUST
Anlegen und stillen
Bequeme Stillhaltungen
- Stillen im Liegen
- Stillen im Sitzen
So wird das Baby richtig satt
- Wie oft trinkt das Baby?
- Saugt das Baby gut?
- Eine oder beide Seiten geben?
- Wie lange bleibt das Baby an der Brust?
- Das Bäuerchen
- Das Baby spuckt nach dem Trinken
- Bekommt das Baby auch genug?
- Braucht das Baby Tee oder Wasser?
- Hilfe, das Baby hat ständig Hunger: Die ersten Wachstumsschübe
DIE BRUST IN DER STILLZEIT
Die Brust verwöhnen
- Brustmassage
- Rückenmassage
Die Milchbildung
- Die Milchbildung steigern
- Die Milchbildung verringern
Muttermilch abpumpen und füttern
- Die Milch ausstreichen
- Die Milch abpumpen
- Muttermilch frisch halten
- Muttermilch füttern
MEIN NEUER ALLTAG
Die neuen Nächte
Gut für sich sorgen: Essen und Trinken in der Stillzeit
- Mehr essen für die Milchbildung?
- Vegetarisch essen ohne Probleme
- Verzicht ist oft unnötig
- Allergie-Prophylaxe und Kalzium
- So viel Zeit muss sein
- Lust auf Süßes
- Kaffee, Tee und Alkohol
- Abnehmen? Ja!
Eltern sein und Liebespaar bleiben
Kein Stress!
Sport und Fitness
Baby und Beruf - gut unter einem Hut
- Gesetzlicher Mutterschutz
- Am Arbeitsplatz: Stillen oder abpumpen?
DAS BABY WIRD GRÖSSER
Stillen im Verlauf der Monate
- Erster bis dritter Monat: Zeit für uns
- Vierter bis sechster Monat: Die Welt ruft!
- Siebter bis zwölfter Monat: Bereit für neue Erfahrungen
- Nach dem zwölften Monat: Stillen, solange es Freude macht
Die ersten Zähnchen
Die normale Gewichtszunahme
Beikost: Essen für Anfänger
- Wann darf das Baby anfangen?
- Wie mag das Baby essen?
- Was darf auf Babys Teller?
- Wird das Baby satt?
- Vor Allergien schützen
- Gluten
- Wie viel muss das Baby trinken?
Wieder schwanger: Fragen zum Tandemstillen
Das Abstillen
- Abschied und Neubeginn
RASCHE HILFE BEI PROBLEMEN
Wunde Mamillen
- Mögliche Ursachen vermeiden
- Wirksam behandeln
Milchstau und Brustentzündung
- Mögliche Ursachen vermeiden
- Wirksam behandeln
Mit Trinkproblemen gut umgehen
- Das schläfrige Baby
- Das Baby trinkt nicht richtig
- Das unruhige Baby
- Das Baby weint an der Brust
- Mangelnde Gewichtszunahme
Stillen auch in Ausnahmesituationen
- Zwillinge, Drillinge ...
- Frühgeboren oder krank: Das Baby auf der Intensivstation
- Stillen bei Krankheit
ANHANG
Zusammensetzung der Muttermilch
Medikamente während der Stillzeit
- Die häufigsten Verordnungen
- Medikamente der Wahl für andere häufige Beschwerden
Gesetzliche Regelungen für Krankenkassenleistungen im Anschluss an eine Geburt
Auswirkungen der künstlichen Säuglingsernährung
Literatur
Stillzubehör
Adressen rund ums Stillen
- Stillberatung
- Besondere Themen
- Familie
Register
Geleitwort
Vorwort
EIN GUTER START ...
Stillen - ganz einfach stillen
- Muttermilch ist Medizin
Vorfreude auf die Stillzeit
- Sinnvolle Vorbereitungen . 25
- Die Pflege der Brust in der Schwangerschaft
Angekommen - unser Baby ist da!
- Die magische erste Stunde . 34
- Die erste Woche
- Stillen ist ganz leicht - es sei denn ...
DAS BABY AN DER BRUST
Anlegen und stillen
Bequeme Stillhaltungen
- Stillen im Liegen
- Stillen im Sitzen
So wird das Baby richtig satt
- Wie oft trinkt das Baby?
- Saugt das Baby gut?
- Eine oder beide Seiten geben?
- Wie lange bleibt das Baby an der Brust?
- Das Bäuerchen
- Das Baby spuckt nach dem Trinken
- Bekommt das Baby auch genug?
- Braucht das Baby Tee oder Wasser?
- Hilfe, das Baby hat ständig Hunger: Die ersten Wachstumsschübe
DIE BRUST IN DER STILLZEIT
Die Brust verwöhnen
- Brustmassage
- Rückenmassage
Die Milchbildung
- Die Milchbildung steigern
- Die Milchbildung verringern
Muttermilch abpumpen und füttern
- Die Milch ausstreichen
- Die Milch abpumpen
- Muttermilch frisch halten
- Muttermilch füttern
MEIN NEUER ALLTAG
Die neuen Nächte
Gut für sich sorgen: Essen und Trinken in der Stillzeit
- Mehr essen für die Milchbildung?
- Vegetarisch essen ohne Probleme
- Verzicht ist oft unnötig
- Allergie-Prophylaxe und Kalzium
- So viel Zeit muss sein
- Lust auf Süßes
- Kaffee, Tee und Alkohol
- Abnehmen? Ja!
Eltern sein und Liebespaar bleiben
Kein Stress!
Sport und Fitness
Baby und Beruf - gut unter einem Hut
- Gesetzlicher Mutterschutz
- Am Arbeitsplatz: Stillen oder abpumpen?
DAS BABY WIRD GRÖSSER
Stillen im Verlauf der Monate
- Erster bis dritter Monat: Zeit für uns
- Vierter bis sechster Monat: Die Welt ruft!
- Siebter bis zwölfter Monat: Bereit für neue Erfahrungen
- Nach dem zwölften Monat: Stillen, solange es Freude macht
Die ersten Zähnchen
Die normale Gewichtszunahme
Beikost: Essen für Anfänger
- Wann darf das Baby anfangen?
- Wie mag das Baby essen?
- Was darf auf Babys Teller?
- Wird das Baby satt?
- Vor Allergien schützen
- Gluten
- Wie viel muss das Baby trinken?
Wieder schwanger: Fragen zum Tandemstillen
Das Abstillen
- Abschied und Neubeginn
RASCHE HILFE BEI PROBLEMEN
Wunde Mamillen
- Mögliche Ursachen vermeiden
- Wirksam behandeln
Milchstau und Brustentzündung
- Mögliche Ursachen vermeiden
- Wirksam behandeln
Mit Trinkproblemen gut umgehen
- Das schläfrige Baby
- Das Baby trinkt nicht richtig
- Das unruhige Baby
- Das Baby weint an der Brust
- Mangelnde Gewichtszunahme
Stillen auch in Ausnahmesituationen
- Zwillinge, Drillinge ...
- Frühgeboren oder krank: Das Baby auf der Intensivstation
- Stillen bei Krankheit
ANHANG
Zusammensetzung der Muttermilch
Medikamente während der Stillzeit
- Die häufigsten Verordnungen
- Medikamente der Wahl für andere häufige Beschwerden
Gesetzliche Regelungen für Krankenkassenleistungen im Anschluss an eine Geburt
Auswirkungen der künstlichen Säuglingsernährung
Literatur
Stillzubehör
Adressen rund ums Stillen
- Stillberatung
- Besondere Themen
- Familie
Register