Burnout passé mit EFT (eBook, ePUB)
Wie Sie bei Erschöpfungszuständen mit EFT-Klopfen wieder aufblühen
Alle Infos zum eBook verschenken
Burnout passé mit EFT (eBook, ePUB)
Wie Sie bei Erschöpfungszuständen mit EFT-Klopfen wieder aufblühen
- Format: ePub
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Hier können Sie sich einloggen

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Erschöpfungszustände bis hin zum Burnout sind ein stetig wachsendes Problem. Betroffene geraten schnell in eine Abwärtsspirale, die existenzbedrohend werden kann. Deshalb ist es wichtig, warnende Zeichen nicht zu verdrängen. Die Ursachen liegen weniger am Arbeitsplatz, als in Stress verstärkenden Glaubensmustern und überhöhten Ansprüchen an sich selbst, die sich als innere Antreiber manifestieren. Daraus entstehen Schuldgefühle, weil man den eigenen Ansprüchen immer weniger genügt. Diese verhängnisvollen Programmierungen aufzulösen, ist EFT heute die erste Wahl, weil es so leicht zu erlernen…mehr
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.33MB
- FamilySharing(5)
- Katja RichertStopp Diabetes! Praxisbuch (eBook, ePUB)2,99 €
auch für"> 0 - Uschi EichingerDer Burnout-Irrtum (eBook, ePUB)15,99 €
auch für"> 1 - Andreas HillertBurnout und chronischer beruflicher Stress (eBook, ePUB)8,99 €
auch für"> 2 - Martina LielEndometriose und Psyche (eBook, ePUB)16,95 €
auch für"> 3 - Angela Frauenkron-HoffmannFrei von Migräne (eBook, ePUB)11,99 €
auch für"> 4 - tolino shine 3119,00 €
auch für"> 5 - Evelyne LayeSchlank ohne Diät dank EFT (eBook, ePUB)8,99 €
auch für"> 6 -
auch für"> 7 -
auch für"> 8 -
auch für"> 9 -
auch für"> 10
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Param
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 5. August 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783887557072
- Artikelnr.: 41288571
- Verlag: Param
- Seitenzahl: 168
- Erscheinungstermin: 5. August 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783887557072
- Artikelnr.: 41288571
0 EinführungTeil 1: Grundlagen1 Emotional Freedom Techniques2 EFT und Burnout 2.1 Körperliche und psychische Gesundheit 2.2 Das Burnout-Syndrom 2.2.1 Symptome 2.2.2 Wer ausgebrannt ist, hat einmal gebrannt 2.2.3 Sind Sie gefährdet? 2.2.4 Was geschieht bei chronischem Stress? 2.2.5 Soziale und wirtschaftliche Folgen 2.2.6 Die Bedeutung der Prävention 2.3 EFT Die Methode 2.3.1 Historische Entwicklung 2.3.2 Wirkungsweise 2.3.3 Einsatzgebiete 2.4 Psychische Umkehrungen (PU) 2.4.1 Problemspezifische PU 2.4.2 Massive PU 2.4.3 Massive Selbstwert-PU 2.4.4 Tiefsitzende PU 2.4.5 Problemspezifische Selbstwert-PU 2.4.6 Mini PU 2.5 Praktische Durchführung 2.5.1 Der EFT-Ablauf im Detail 2.5.2 Formulieren der Aspekte 2.5.3 Wenn die Intensität sinkt 2.5.4 Die Wirkung überprüfen 2.5.5 Der EFT-Ablauf im Kurzüberblick 2.6 Wie Sie ein Problem mit EFT bearbeiten können 2.6.1 Perlenkette 2.6.2 Alltagssituationen 2.6.3 Eine vergangene Situation klopfen 2.6.4 Mit EFT ein Lebensthemaangehen 2.7 Vorgehen bei körperlichen Problemen 2.8 Entscheidungsmethode 2.8.1 Widerstände 2.8.2 Kurzübersicht Entscheidungsmethode3 Erkunden der inneren Welt 3.1 Auf der Suche nach dem wahren Selbst 3.2 Glaubensmuster 3.3 Innere Antreiber 3.4 Unterbewusstsein 3.4.1 Inhalte des Unterbewusstseins 3.4.2 Funktion des Unterbewusstseins4 Schuldgefühle 4.1 Schuldgefühle auflösen 4.2 Ihr soziales UmfeldTeil 2: Leitfaden5 Einführung 5.1 Umgang mit dem Leitfaden 5.2 Verantwortung übernehmen 5.3 Wieder in die eigene Kraft kommen6 Der Leitfaden 6.1 Übersicht 6.2 Stress-Liste 6.3 Analyse der Liste 6.4 Korrektur der psychischen Umkehrungen 6.5 Weitere Hindernisse 6.6 Schamgefühle auflösen 6.7 Schuldgefühle auflösen 6.8 Innere Antreiber auflösen 6.8.1 Ich muss perfekt sein 6.8.2 Ich muss beliebt sein 6.8.3 Ich muss Kontrolle haben 6.8.4 Ich muss stark sein 6.9 Weitere Glaubensmuster verändern 6.9.1 Glaubensmuster und Herkunftsfamilie 6.10 Sonstige Emotionen auflösen 6.11 Äußere Stress-Faktorenauflösen 6.11.1 Optimaler Umgang mit Gegebenheiten 6.11.2 Optimaler Umgang mit Veränderungen 6.12 Körperliche Symptome klopfen 6.12.1 Bewegung und Ernährung 6.13 Nahrung für die Seele 6.14 Das Selbstbild anpassen7 Wenn es nicht recht vorwärts geht 7.1 Zusätzliche Klopfpunkte 7.2 Scham und Schuld hinterfragen 7.3 Mini-PU 7.4 Möglicher Gewinn 7.5 Schlüsselbeinatmung 7.6 Weitere PU 7.7 Hilfreiche Fragen 7.8 Äußere Faktoren verändern8 Anhang 8.1 Psychische Umkehrungen, die Sie immer durchführen 8.2 Psychische Umkehrungen nach Bedarf 8.3 Übersicht über die EFT Punkte 8.4 Der EFT-Ablauf im Überblick 8.5 Allgemeines Vorgehen bei körperlichen Problemen 8.6 Entscheidungsmethode Kurzübersicht
0 EinführungTeil 1: Grundlagen1 Emotional Freedom Techniques2 EFT und Burnout 2.1 Körperliche und psychische Gesundheit 2.2 Das Burnout-Syndrom 2.2.1 Symptome 2.2.2 Wer ausgebrannt ist, hat einmal gebrannt 2.2.3 Sind Sie gefährdet? 2.2.4 Was geschieht bei chronischem Stress? 2.2.5 Soziale und wirtschaftliche Folgen 2.2.6 Die Bedeutung der Prävention 2.3 EFT Die Methode 2.3.1 Historische Entwicklung 2.3.2 Wirkungsweise 2.3.3 Einsatzgebiete 2.4 Psychische Umkehrungen (PU) 2.4.1 Problemspezifische PU 2.4.2 Massive PU 2.4.3 Massive Selbstwert-PU 2.4.4 Tiefsitzende PU 2.4.5 Problemspezifische Selbstwert-PU 2.4.6 Mini PU 2.5 Praktische Durchführung 2.5.1 Der EFT-Ablauf im Detail 2.5.2 Formulieren der Aspekte 2.5.3 Wenn die Intensität sinkt 2.5.4 Die Wirkung überprüfen 2.5.5 Der EFT-Ablauf im Kurzüberblick 2.6 Wie Sie ein Problem mit EFT bearbeiten können 2.6.1 Perlenkette 2.6.2 Alltagssituationen 2.6.3 Eine vergangene Situation klopfen 2.6.4 Mit EFT ein Lebensthemaangehen 2.7 Vorgehen bei körperlichen Problemen 2.8 Entscheidungsmethode 2.8.1 Widerstände 2.8.2 Kurzübersicht Entscheidungsmethode3 Erkunden der inneren Welt 3.1 Auf der Suche nach dem wahren Selbst 3.2 Glaubensmuster 3.3 Innere Antreiber 3.4 Unterbewusstsein 3.4.1 Inhalte des Unterbewusstseins 3.4.2 Funktion des Unterbewusstseins4 Schuldgefühle 4.1 Schuldgefühle auflösen 4.2 Ihr soziales UmfeldTeil 2: Leitfaden5 Einführung 5.1 Umgang mit dem Leitfaden 5.2 Verantwortung übernehmen 5.3 Wieder in die eigene Kraft kommen6 Der Leitfaden 6.1 Übersicht 6.2 Stress-Liste 6.3 Analyse der Liste 6.4 Korrektur der psychischen Umkehrungen 6.5 Weitere Hindernisse 6.6 Schamgefühle auflösen 6.7 Schuldgefühle auflösen 6.8 Innere Antreiber auflösen 6.8.1 Ich muss perfekt sein 6.8.2 Ich muss beliebt sein 6.8.3 Ich muss Kontrolle haben 6.8.4 Ich muss stark sein 6.9 Weitere Glaubensmuster verändern 6.9.1 Glaubensmuster und Herkunftsfamilie 6.10 Sonstige Emotionen auflösen 6.11 Äußere Stress-Faktorenauflösen 6.11.1 Optimaler Umgang mit Gegebenheiten 6.11.2 Optimaler Umgang mit Veränderungen 6.12 Körperliche Symptome klopfen 6.12.1 Bewegung und Ernährung 6.13 Nahrung für die Seele 6.14 Das Selbstbild anpassen7 Wenn es nicht recht vorwärts geht 7.1 Zusätzliche Klopfpunkte 7.2 Scham und Schuld hinterfragen 7.3 Mini-PU 7.4 Möglicher Gewinn 7.5 Schlüsselbeinatmung 7.6 Weitere PU 7.7 Hilfreiche Fragen 7.8 Äußere Faktoren verändern8 Anhang 8.1 Psychische Umkehrungen, die Sie immer durchführen 8.2 Psychische Umkehrungen nach Bedarf 8.3 Übersicht über die EFT Punkte 8.4 Der EFT-Ablauf im Überblick 8.5 Allgemeines Vorgehen bei körperlichen Problemen 8.6 Entscheidungsmethode Kurzübersicht