Die Kenntnis der verschiedenen Ausprägungsarten von geistiger Behinderung und Minderbegabung ist entscheidend für Diagnose und Therapie. Früh beginnende Fördermaßnahmen sind notwendig, damit Kinder die Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, die ihnen eine Teilhabe am sozialen Leben ermöglichen. Bei der Reihe "Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen" steht der Patient im Mittelpunkt. Die Bücher bieten Betroffenen Tipps und Tricks zur Bewältigung des Alltags, Therapeuten erhalten wissenschaftlich fundierte Informationen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GB, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Springer-Verlag GmbH
- Seitenzahl: 200
- Erscheinungstermin: 07.03.2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642129964
- Artikelnr.: 37374752
Ein historischer Prolog.- Einleitung und Ausgangslage.- Gesetzliche Grundlagen.- Klinisches Erscheinungsbild.- Epidemiologie.- Ätiologie.- Häufigkeit von psychischen und somatischen Störungen und Verhaltensproblemen.- Auswahl spezifischer Syndrome.- Häufige organische und/oder psychische Störungen bei intelligenzgeminderten Kindern.- Spezifische Aspekte (Sexualität, Konsum legaler und/oder illegaler Drogen, Forensik).- Störungsspezifische Diagnostik.- Interventionen.- Literatur