79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Trotz zahlreicher Initiativen und Förderprogramme,u.a. auf Grund der öffentlich diskutiertenDiskriminierungsfreiheit, drohendemFührungskräftemangel, "Gläserner Decke", DiversityManagement etc., sind Frauen in Führungspositionennoch immer deutlich unterrepräsentiert. So stellenFrauen nur acht Prozent der Aufsichtsräte undlediglich ein Prozent der Vorstandsmitgliedergrößerer Unternehmen in Deutschland dar. Die AutorinElisabeth Hulm analysiert mittels einer umfassendenStudie, Einflussfaktoren und Ursachen dieser Fakten.Woran liegt es tatsächlich, dass Frauen wenigerKarrierepositionen einnehmen…mehr

Produktbeschreibung
Trotz zahlreicher Initiativen und Förderprogramme,u.a. auf Grund der öffentlich diskutiertenDiskriminierungsfreiheit, drohendemFührungskräftemangel, "Gläserner Decke", DiversityManagement etc., sind Frauen in Führungspositionennoch immer deutlich unterrepräsentiert. So stellenFrauen nur acht Prozent der Aufsichtsräte undlediglich ein Prozent der Vorstandsmitgliedergrößerer Unternehmen in Deutschland dar. Die AutorinElisabeth Hulm analysiert mittels einer umfassendenStudie, Einflussfaktoren und Ursachen dieser Fakten.Woran liegt es tatsächlich, dass Frauen wenigerKarrierepositionen einnehmen als ihre männlichenKollegen? Gelingt es ihnen etwa weniger gut, ihreQualifikationen entsprechend umzusetzen, sind sienicht karriereambitioniert genug oder werden sie zustark durch äußere Rahmenbedingungen, wie etwasozialpolitischer, institutioneller oder kulturellerArt, gehindert? Diesen Faktoren - insbesondere unterBeachtung geschlechtsspezifischer Rollenerwartungenund Stereotypisierung - geht die Autorin auf denGrund. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Frauenund Männer, an Wirtschafts- undSozialwissenschaftler, sowie an Entscheidungsträgerin Unternehmen und Politik.
Autorenporträt
Hulm Elisabeth§Elisabeth Hulm, Diplom-Sozialwissenschaftlerin: Studium derWirtschaftsinformatik (E-Business), Marketing, Statistik,Wirtschafts- und Sozialpsychologie, allgemeine Soziologie undBetriebswirtschaft. Unternehmensberaterin im BereichInternational Business Development, Corporate Finance,Restrukturierung und Sanierung von Unternehmen.