6,99 €
Statt 39,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
6,99 €
Statt 39,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 39,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 39,99 €****
6,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Taschenbuch bietet Übersichten, Zusammenhänge und Formeln zur Mathematik, Physik und Chemie sowie zu den Grundlagen der Technik. Darüber hinaus wird das Basiswissen der Optoelektronik, Nachrichtentechnik und Informatik dargestellt. Häufig benötigte Stoffwerte, Konstanten und Umrechnungen von Einheiten sowie die Eigenschaften der chemischen Elemente sind in Tabellen übersichtlich zusammengefasst. Die 5. Auflage wurde um das Teilkapitel "Chemische Elemente und ihre Eigenschaften" erweitert. Ein Kompendium und Nachschlagewerk für Studium und Beruf.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 26.25MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Das Taschenbuch bietet Übersichten, Zusammenhänge und Formeln zur Mathematik, Physik und Chemie sowie zu den Grundlagen der Technik. Darüber hinaus wird das Basiswissen der Optoelektronik, Nachrichtentechnik und Informatik dargestellt. Häufig benötigte Stoffwerte, Konstanten und Umrechnungen von Einheiten sowie die Eigenschaften der chemischen Elemente sind in Tabellen übersichtlich zusammengefasst. Die 5. Auflage wurde um das Teilkapitel "Chemische Elemente und ihre Eigenschaften" erweitert. Ein Kompendium und Nachschlagewerk für Studium und Beruf.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Ekbert Hering. Er war der Rektor der Hochschule Aalen, lehrt Physik, Informatik und Management und ist beratend sowie in Aufsichtsräten tätig. Er hat sich seit dem Erscheinen des Buches "Physik für Ingenieure" als Autor erfolgreicher Fach-, Sach- und Lehrbücher einen Namen gemacht. Viele seiner Werke gehören mittlerweile zur Standardliteratur von Ingenieuren und Praktikern im Ingenenieurbereich. Der Name Hering steht heute für die Fertigkeit, mit Hilfe eines kompetenten Autorenteams Themengebiete vorbildlich strukturiert und praxisnah aufzuarbeiten.

Professor Dr. Dr. h. c. Rolf Martin lehrt Physik und Optoelektronik an der Hochschule Esslingen.

Professor Dr. Martin Stohrer war Rektor der Hochschule für Technik Stuttgart und vertritt die Fächer Experimentalphysik und Bauphysik. Er ist Mitglied des Normenausschusses "Wärmeschutz".

Rezensionen
Aus den Rezensionen zur 5. Auflage: "Das kompakte Kompendium umfasst die klassischen Gebiete der Mathematik und Physik, aber auch Umwelttechnik ... Informatik ... und technische Chemie ... Es ist systematisch geordnet, mit umfangreichem Stichwortregister. Gegenüber der 4. Auflage wurden - laut Vorwort - Fehler verbessert und die neuesten Normen eingearbeitet. ... Weiterhin für Studenten, Ingenieure und Naturwissenschaftler. An Hochschulstandorten als Ersatz oder als Doppelexemplar." (Ruge, in: ekz-Informationsdienst, 2009, Vol. 37/09)