9,99 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei*
Kostenloser Rückversand
Sofort lieferbar
payback
5 °P sammeln
  • DVD

Nachdem eine unsichtbare Macht in den ehemals ruhigen Küstenort eingefallen ist, werden in derselben Nacht zehn Frauen auf unerklärliche Weise schwanger. Neun Monate später erblicken ihre Kinder gleichzeitig das Licht der Welt - und der Horror beginnt! Der Arzt Dr. Alan Chaffee (Christopher Reeve) und die Epidemie-Expertin Dr. Susan Verner (Kirstie Alley) stehen vor einem Rätsel: Die Kinder sehen einander schrecklich ähnlich, sind von überragender Intelligenz und kennen weder Mitgefühl noch Liebe. Sie sind die Ausgeburt des Teufels. In diesem - laut New York Times - beängstigenden Trip müssen…mehr

  • Anzahl: 1 DVD
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Nachdem eine unsichtbare Macht in den ehemals ruhigen Küstenort eingefallen ist, werden in derselben Nacht zehn Frauen auf unerklärliche Weise schwanger. Neun Monate später erblicken ihre Kinder gleichzeitig das Licht der Welt - und der Horror beginnt! Der Arzt Dr. Alan Chaffee (Christopher Reeve) und die Epidemie-Expertin Dr. Susan Verner (Kirstie Alley) stehen vor einem Rätsel: Die Kinder sehen einander schrecklich ähnlich, sind von überragender Intelligenz und kennen weder Mitgefühl noch Liebe. Sie sind die Ausgeburt des Teufels. In diesem - laut New York Times - beängstigenden Trip müssen die Bewohner von Midwich einen Weg finden, die Kinder im Dorf der Verdammten aufzuhalten.

Bonusmaterial

- Original-Kinotrailer - Produktionsnotizen - Kommentare der Darsteller & Filmemacher - Internet-Links
Autorenporträt
Christopher Reeve, geboren 1952 in New York City, wurde durch seine Rolle als Superman berühmt. Bis zu seinem Reitunfall (1995), der ihn an den Rollstuhl fesselte, war Christopher Reeve ein erfolgreicher New Yorker Bühnenschauspieler, der durch sein Broadwaydebüt als Enkel von Katharine Hepburn in "A Matter of Gravity" der Durchbruch gelang. Beim Casting einer amerikanischen Filmfirma wurde er 1978 als völlig Unbekannter aus 200 Kandidaten für die Rolle des Superman ausgesucht und wurde mit den drei Superman-Nachfolge-Filmen zum hochdotierten Star.
Mit dem kurzen Spielfilm "In der Abenddämmerung" gab Reeve 1997 sein Regiedebüt und spielte 1999 bereits wieder als behinderter Rollstuhlfahrer in Jeff Bleckners TV-Remake des Hitchcock-Klassikers "Das Fenster zum Hof". Außerdem sah man ihn auf der Golden-Globe-Verleihung im Februar 1999. 2004 verstarb Christopher Reeve in New York.