49,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Als Basis für den nächsten Effizienzsprung im Seeverkehr und damit verbunden einen Rückgang der Schiffsbetriebskosten rückt die Nutzung von Daten in der Betriebsphase des Schiffes zunehmend in den Fokus. Mit der umfassenden Verfügbarkeit digitaler Daten, deren Austausch und systematischen Analyse werden sich auch in der Praxis des Schiffsbetriebs weitreichende Veränderungen ergeben. Das White Paper »Ship Operation 4.0« thematisiert die hiermit einhergehenden Chancen und Herausforderungen. Es sind Lösungsvorschläge, Strategien und technische Entwicklungen zusammengestellt, welche zukünftig dazu…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.07MB
Produktbeschreibung
Als Basis für den nächsten Effizienzsprung im Seeverkehr und damit verbunden einen Rückgang der Schiffsbetriebskosten rückt die Nutzung von Daten in der Betriebsphase des Schiffes zunehmend in den Fokus. Mit der umfassenden Verfügbarkeit digitaler Daten, deren Austausch und systematischen Analyse werden sich auch in der Praxis des Schiffsbetriebs weitreichende Veränderungen ergeben. Das White Paper »Ship Operation 4.0« thematisiert die hiermit einhergehenden Chancen und Herausforderungen. Es sind Lösungsvorschläge, Strategien und technische Entwicklungen zusammengestellt, welche zukünftig dazu beitragen können, die Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Schiffsbetriebs zu erhöhen, die Prozesseffizienz von Schiffsmanagementfunktionen an Bord und an Land zu verbessern und einen Produktivitätsanstieg durch zunehmend selbstorganisierte und autonom agierende maritime Transportsysteme zu ermöglichen. Hierzu beschreibt das White Paper Voraussetzungen, Wirkungsmechanismen und Gestaltungsfelder von »Ship Operation 4.0« und nimmt damit eine systematisierte Darstellung der Entwicklungsperspektiven für die weitere Digitalisierung des Schiffsbetriebs vor.