13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar II: Theater analysieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2. Das Licht 2.1 Die Geschichte der Farbtheorie 2.2 Die Bedeutung des Lichts auf der Bühne 2.3 Lichtarchitektur -Bauen mit Farbe 3. Rainald Goetz - eine Lichtfigur, die kaum zu fassen, aber dennoch da ist 4. Aspekte der Inszenierung des Stücks "Jeff Koons" von Valentin Jeker 4.1 Jeff Koons -Überblick über Inhalt und Art des Stücks 4.2…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2.0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar II: Theater analysieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2. Das Licht 2.1 Die Geschichte der Farbtheorie 2.2 Die Bedeutung des Lichts auf der Bühne 2.3 Lichtarchitektur -Bauen mit Farbe 3. Rainald Goetz - eine Lichtfigur, die kaum zu fassen, aber dennoch da ist 4. Aspekte der Inszenierung des Stücks "Jeff Koons" von Valentin Jeker 4.1 Jeff Koons -Überblick über Inhalt und Art des Stücks 4.2 Inhalt der Teile ¿rote grau` und ¿Das Glück` 4.3 Vergewaltigungsszene im Görlitzer Bahnhof - Bedeutung des Lichts 5. Schlusswort 6. Bibliographie 1. Einleitung Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Licht im Bereich des Theaters. Geklärt werden soll, welche Funktion, Bedeutung und Wirkung das Licht ausübt. Gemeint ist, wie das Licht genutzt werden kann und wie es die Zuschauer während der Vorstellung beeinflusst. Als erstes wird dabei auf verschiedene Aspekte des Lichts eingegangen, die das Fundament für die nachfolgende Analyse bilden sollen. Die Analyse richtet sich auf die Valentin Jeker - Inszenierung von "Jeff Koons". Überprüft wird dabei, ob das Licht bzw. die Bedeutung der Farben im Einklang mit dem Handlungsgang sind. Entscheidend soll die Beeinflussung der Zuschauer durch die erzeugte Lichtstimmung sein, entsteht eine Harmonie oder nicht. Begründet, soll dies durch verschiedene Studien über die Wirkung von Farben werden. Mein persönliches Empfinden spricht derzeit für eine Disharmonie zwischen der Handlung bzw. Thematik und der assoziativen Lichtwirkung. Untersucht wird demnach, ob der erste, ungeprüfte Eindruck des spontanen Empfindens auch faktisch übereinstimmt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.