Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.…mehr
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
I. Stand der Elementenlehre vor Entdeckung der Radioaktivität.- 1. Allgemeines.- 2. Das periodische System der Elemente.- II. Die radioaktiven Umwandlungen der Elemente.- 1. Radioaktivität als Wegweiser bei der Entdeckung neuer Elemente.- a) Entdeckung und Eigenschaften des Radiums.- b) Radiumemanation.- 2. Umwandlungsfähigkeit eines Elementes.- 3. Die Strahlen radioaktiver Elemente als Begleiterscheinung ihrer Umwandlungen.- 4. Der langsame Zerfall des Radiums.- 5. Die Umwandlungsgesehwindigkeit als Charakteristikum der Radioelemente: aktiver Niederschlag der Radiumemanation.- 6. Die drei radioaktiven Reihen.- III. Die Chemie der Radioelemente.- 1. Atomgewichte der Radioelemente.- 2. Chemische Eigenschaften der Radioelemente.- 3. Stellung der Radioelemente im periodischen System.- IV. Die Verschiebungssätze und ihre Anwendungen.- 1. Allgemeines.- 2. Uran X2.- 3. Protactinium, die Muttersubstanz des Actiniums.- 4. Andere Folgerungen.- V. Atomgewicht und Lebensdauer der Isotopen.-
I. Stand der Elementenlehre vor Entdeckung der Radioaktivität.- 1. Allgemeines.- 2. Das periodische System der Elemente.- II. Die radioaktiven Umwandlungen der Elemente.- 1. Radioaktivität als Wegweiser bei der Entdeckung neuer Elemente.- a) Entdeckung und Eigenschaften des Radiums.- b) Radiumemanation.- 2. Umwandlungsfähigkeit eines Elementes.- 3. Die Strahlen radioaktiver Elemente als Begleiterscheinung ihrer Umwandlungen.- 4. Der langsame Zerfall des Radiums.- 5. Die Umwandlungsgesehwindigkeit als Charakteristikum der Radioelemente: aktiver Niederschlag der Radiumemanation.- 6. Die drei radioaktiven Reihen.- III. Die Chemie der Radioelemente.- 1. Atomgewichte der Radioelemente.- 2. Chemische Eigenschaften der Radioelemente.- 3. Stellung der Radioelemente im periodischen System.- IV. Die Verschiebungssätze und ihre Anwendungen.- 1. Allgemeines.- 2. Uran X2.- 3. Protactinium, die Muttersubstanz des Actiniums.- 4. Andere Folgerungen.- V. Atomgewicht und Lebensdauer der Isotopen.-
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der buecher.de GmbH & Co. KG Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg Amtsgericht Augsburg HRA 13309