Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, R, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, HR, LR, LT, L, M, NL, PL, P, SK, SLO, S ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: C.H.Beck
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 14.03.2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783406735226
- Artikelnr.: 55126346
"Ein sehr schöner Band."
rbb Kultur am Nachmittag, Elisabeth Koeppe
"Spies gelingt es überzeugend, die vielen visuellen Bezugsquellen aufzuzeigen, die Ernst als hemmungsloser Eklektiker nutzte (...) klug, erhellend."
Buchkultur, Alexander Kluy
"Spies gelingt es mit seinem anspruchsvollen, herausragend gut geschriebenem neuen Buch (...) die Anfänge des Surrealismus in Worte zu fassen."
Deutschlandfunk Kultur, Tobias Wenzel
rbb Kultur am Nachmittag, Elisabeth Koeppe
"Spies gelingt es überzeugend, die vielen visuellen Bezugsquellen aufzuzeigen, die Ernst als hemmungsloser Eklektiker nutzte (...) klug, erhellend."
Buchkultur, Alexander Kluy
"Spies gelingt es mit seinem anspruchsvollen, herausragend gut geschriebenem neuen Buch (...) die Anfänge des Surrealismus in Worte zu fassen."
Deutschlandfunk Kultur, Tobias Wenzel