59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zeitalter der fortschreitenden Globalisierung und Liberalisierung gilt es für Unternehmen Hoffnungsmärkte zu identifizieren und qualifizierte Führungskräfte ins Ausland zu entsenden, um von dem Potential dieser Länder zu profitieren. Der südostasiatische Raum, im Besonderen die Sozialistische Republik Vietnam, ist einer jener Hoffnungsträger, der in den letzten Jahren von einem sozioökonomischen Reform- und Transformationsprozess geprägt war. Im Zuge eines beruflichen Auslandsaufenthaltes in Vietnam stellte die Autorin fest, dass vor Ort bereits einige führende Unternehmen von westlichen…mehr

Produktbeschreibung
Im Zeitalter der fortschreitenden Globalisierung und Liberalisierung gilt es für Unternehmen Hoffnungsmärkte zu identifizieren und qualifizierte Führungskräfte ins Ausland zu entsenden, um von dem Potential dieser Länder zu profitieren. Der südostasiatische Raum, im Besonderen die Sozialistische Republik Vietnam, ist einer jener Hoffnungsträger, der in den letzten Jahren von einem sozioökonomischen Reform- und Transformationsprozess geprägt war. Im Zuge eines beruflichen Auslandsaufenthaltes in Vietnam stellte die Autorin fest, dass vor Ort bereits einige führende Unternehmen von westlichen Führungskräften geleitet werden. Dies impliziert eine verstärkte Zusammenarbeit von Angehörigen unterschiedlicher Kulturkreise, wodurch interkulturelle Managementkompetenz erforderlich wird. Bis dato wurde allerdings eine gezielte Vorbereitung der Führungskräfte auf kulturbedingte Besonderheiten verabsäumt. So entstand die Idee zu dieser Expatriate Guideline, die heute die spezifischen geo-politischen, rechtlichen und sozioökonomischen Kenntnisse sowie interkulturellen Einblicke liefert, um erfolgsversprechende Managementtätigkeit in Vietnam zu gewährleisten.
Autorenporträt
Katrin Baier, Mag. (FH): Studium der Unternehmensführung an der Fachhochschule der Wiener Wirtschaft. Seit 2008 Business Consultant bei der Capgemini Consulting Österreich AG mit Projekten bei der IAEA in Wien und einer Großbank in Brüssel. Zuvor Projektleiterin eines internationalen Bildungsprogramms bei der Europäischen Kommission.