61,90 €
inkl. MwSt.
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch dient als Leitfaden, dessen Hauptzweck es ist, Studenten und Dozenten zu unterstützen, die ein ernsthaftes Interesse an der langfristigen Entwicklung ihres Lernens und ihrer akademischen und praktischen Fähigkeiten in den Politikwissenschaften haben. Es ist keine Quelle für schnelle Lösungen und Heilmittel, sondern setzt eine echte Bereitschaft voraus, Zeit in die praktische Arbeit an den Übungen und deren Reflexion zu investieren. Es wird als eine durchdachte, theoretisch fundierte Erkundung der Natur des Studiums der Politikwissenschaften und gleichzeitig als praktischer Leitfaden…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch dient als Leitfaden, dessen Hauptzweck es ist, Studenten und Dozenten zu unterstützen, die ein ernsthaftes Interesse an der langfristigen Entwicklung ihres Lernens und ihrer akademischen und praktischen Fähigkeiten in den Politikwissenschaften haben. Es ist keine Quelle für schnelle Lösungen und Heilmittel, sondern setzt eine echte Bereitschaft voraus, Zeit in die praktische Arbeit an den Übungen und deren Reflexion zu investieren. Es wird als eine durchdachte, theoretisch fundierte Erkundung der Natur des Studiums der Politikwissenschaften und gleichzeitig als praktischer Leitfaden für das reflektierte Experimentieren mit analytischen Fähigkeiten angesehen, der sich auf viele Jahre der Erforschung mit reifen Fernstudenten stützt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hauptziel des Buches nach wie vor darin besteht, Akademikern, Studenten und Lesern dabei zu helfen, ein tieferes Verständnis der Politikwissenschaften zu entwickeln und zu erwerben, geeignete Programme
und relevante Kurse zu konzipieren und die Spezialisierung und Professionalität in den jeweiligen Studien- und Ausbildungsbereichen zu verbessern.
Autorenporträt
Samson B. M. Marume: ehemaliger hoher Beamter mit über 40 Jahren Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Simbabwes; hat 8 Bücher und über 90 Zeitschriftenartikel verfasst. Er hat einen BA, Hons BA, MA (Unisa), MAdmin, MSoc Sc und PhD, summa cum laude, in öffentlicher Verwaltung (CAUS). Derzeit ist er Vorsitzender des Fachbereichs für öffentliche Verwaltung.