51,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Männer können besser einparken, Frauen beherrschen Multitasking - Mädchen lieben lesen, Jungs sind Bildungsverlierer - Männer führen autoritär, Frauen kommunikativ - Männer waren die besseren Schulleiter, Frauen sind es? Die Autorin erklärt die Entstehung solcher noch immer vorherrschenden stereotypischen Geschlechterrollen und schafft eine Verknüpfung zu Gender im Schulalltag. Dabei im Fokus stehen die Verbindung und Auswirkung des Geschlechts der Schulleitung sowie deren Rollen- und Führungsverständnis, Eigenschaften und Fähigkeiten in Bezug auf den schulischen Alltag und die Implementierung…mehr

Produktbeschreibung
Männer können besser einparken, Frauen beherrschen Multitasking - Mädchen lieben lesen, Jungs sind Bildungsverlierer - Männer führen autoritär, Frauen kommunikativ - Männer waren die besseren Schulleiter, Frauen sind es? Die Autorin erklärt die Entstehung solcher noch immer vorherrschenden stereotypischen Geschlechterrollen und schafft eine Verknüpfung zu Gender im Schulalltag. Dabei im Fokus stehen die Verbindung und Auswirkung des Geschlechts der Schulleitung sowie deren Rollen- und Führungsverständnis, Eigenschaften und Fähigkeiten in Bezug auf den schulischen Alltag und die Implementierung von Gender Mainstreaming. Die Autorin zeigt Möglichkeiten und Grenzen dieser Implementierung auf und reflektiert, besonders unter der wachsenden Eigenverantwortung von Schulen, die veränderte Rolle der Schulleiterin beziehungsweise des Schulleiters.
Autorenporträt
Inka Engel, Dr. Phil., Lehrerin und Diplom-Pädagogin studierte Schulmanagement / Qualitätsentwicklung und ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin. Tätig sowohl in der Schulbildung als auch als Lehrbeauftragte forscht die junge Mutter und Postdoktorandin aktuell zur Notwendigkeit einer Frauen- und Männerquote in Schulen und deren Leitungsebene.