Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,44 €
  • Broschiertes Buch

Welchen Belastungen sind Frühchen-Eltern ausgesetzt und welche Unterstützung benötigen sie? 78 Eltern, die ein oder mehrere Frühchen unter 1500 g haben, geben in einem Fragebogen Antworten zu den Zeiten vor der Geburt, im Krankenhaus und zu Hause. Vertieft werden diese Ergebnisse durch 11 Interviews mit betroffenen Eltern, die inzwischen Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren haben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Betreuung von (eventuellen) Frühchen-Eltern eigentlich schon vor der Geburt beginnen müsste. Frühchen-Eltern sind im Krankenhaus großen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere Eltern von…mehr

Produktbeschreibung
Welchen Belastungen sind Frühchen-Eltern ausgesetzt und welche Unterstützung benötigen sie? 78 Eltern, die ein oder mehrere Frühchen unter 1500 g haben, geben in einem Fragebogen Antworten zu den Zeiten vor der Geburt, im Krankenhaus und zu Hause. Vertieft werden diese Ergebnisse durch 11 Interviews mit betroffenen Eltern, die inzwischen Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren haben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Betreuung von (eventuellen) Frühchen-Eltern eigentlich schon vor der Geburt beginnen müsste. Frühchen-Eltern sind im Krankenhaus großen Belastungen ausgesetzt. Insbesondere Eltern von kranken Kindern brauchen auch nach dem Krankenhausaufenthalt Unterstützung. Aber auch Eltern, die unsicher im Umgang mit dem Frühchen sind, die Belastungen durch den Alltag und persönliche Probleme haben, benötigen Hilfestellungen. Zudem sollten traumatische Erfahrungen aufgearbeitet werden können, um langfristige Folgen zu vermeiden. Die Ergebnisse spiegeln vor allem die Belastungen der Mütter wieder. Es wird in einem Kapitel speziell auf die Väter eingegangen, wie sie das kritische Lebensereignis einer Frühgeburt erleben.