Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der stetig steigenden Strompreise entscheiden sich immer mehr Anlagenbe-treiber dafür, ihre PV-Anlage auf Selbstverbrauch umzustellen, um sich so von den Stromanbietern unabhängiger zu machen. Da jedoch die Stromspeicher noch nicht aus-gereift sind, sind auch Selbstverbraucher gezwungen weiterhin Strom von ihren Liefe-ranten zu beziehen.
Hier zeigt die solarthermische Anlage durch die Zwischenspeicherung des aufgewärm-ten Wasser deutlich mehr Potenzial.
Sollte der rasante Ausbau der PV-Anlagen weiterhin so ansteigen, kommen einige Prob-leme auf die Energielieferung, wie mögliche Engpässe, und das Energienetz, durch Überforderung der Netze, zu.
Hier zeigt die solarthermische Anlage durch die Zwischenspeicherung des aufgewärm-ten Wasser deutlich mehr Potenzial.
Sollte der rasante Ausbau der PV-Anlagen weiterhin so ansteigen, kommen einige Prob-leme auf die Energielieferung, wie mögliche Engpässe, und das Energienetz, durch Überforderung der Netze, zu.
- Produktdetails
- Akademische Schriftenreihe Bd.V214406
- Verlag: Grin Verlag
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 56
- Erscheinungstermin: 11. Juni 2013
- Deutsch
- Abmessung: 233mm x 157mm x 22mm
- Gewicht: 94g
- ISBN-13: 9783656436218
- ISBN-10: 3656436215
- Artikelnr.: 38536650