Franz Wever
Änderungen des Habitus und der Gitterkonstanten des Zementits in Chromstählen bei verschiedenen Wärmebehandlungen (eBook, PDF)
-22%
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
-22%
42,99 €
Statt 54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Als Download kaufen

Statt 54,99 €**
-22%
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
Statt 54,99 €**
-22%
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Franz Wever
Änderungen des Habitus und der Gitterkonstanten des Zementits in Chromstählen bei verschiedenen Wärmebehandlungen (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 16.79MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Tarek ¿el¿ GammalElektrische Leitfähigkeitsmessungen in der Gasphase bei 1550°C und ihre Anwendung zur Bestimmung der Schwefelaktivität im kohlenstoffgesättigten Eisen (eBook, PDF)42,99 €
- Karl KrekelerÄnderungen der mechanischen Eigenschaftswerte thermoplastischer Kunststoffe bei Beanspruchung in verschiedenen Medien (eBook, PDF)42,99 €
- - 8 %tolino shine 3109,00 €
- Emil Karl KöhlerBrennverhalten von Tonen in verschiedenen Atmosphären (eBook, PDF)42,99 €
- Herwart OpitzEinfluß der Wärmebehandlung von Baustählen auf Spanentstehung, Schnittkraft und Standzeitverhalten (eBook, PDF)42,99 €
- Heinz BittelUntersuchungen über das Abmagnetisieren ferromagnetischer Proben (eBook, PDF)42,99 €
- Heinrich LangeUntersuchungen über das magnetische Verhalten dünner Schichten von ¿-Fe2O3 bei kurzzeitiger Feldeinwirkung (eBook, PDF)42,99 €
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialw.
- Seitenzahl: 88
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663047001
- Artikelnr.: 53430629
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Gliederung.- I. Einführung.- 1. Das Gleichgewichtssystem Eisen-Chrom-Kohlenstoff.- 2. Die Einstellung des Gleichgewichts nach einer Umwandlung.- II. Die Struktur des Eisenkarbids.- 1. Das reine Eisenkarbid Fe3C.- 2. Der Substitutionsmischkristall (Fe,Cr)3C.- III. Herstellung der Versuchsproben.- IV. Versuche zur Bestimmung der Gitterkonstanten des körnigen Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 1. Bestimmung der Gitterkonstanten.- 2. Betrachtung zur Konstitution.- V. Zusammensetzung und Konstitution des lamellaren Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 1. Ausbildung im Gefüge.- 2. Verteilung des Chroms.- 3. Zur Frage der Übersättigung des lamellaren Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 4. Einflüsse der Gefügeausbildung auf die Röntgen-Diagramme.- VI. Zusammenfassung.- VII. Literaturverzeichnis.- VIII. Abbildungen.
Gliederung.- I. Einführung.- 1. Das Gleichgewichtssystem Eisen-Chrom-Kohlenstoff.- 2. Die Einstellung des Gleichgewichts nach einer Umwandlung.- II. Die Struktur des Eisenkarbids.- 1. Das reine Eisenkarbid Fe3C.- 2. Der Substitutionsmischkristall (Fe,Cr)3C.- III. Herstellung der Versuchsproben.- IV. Versuche zur Bestimmung der Gitterkonstanten des körnigen Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 1. Bestimmung der Gitterkonstanten.- 2. Betrachtung zur Konstitution.- V. Zusammensetzung und Konstitution des lamellaren Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 1. Ausbildung im Gefüge.- 2. Verteilung des Chroms.- 3. Zur Frage der Übersättigung des lamellaren Substitutionsmischkristalls (Fe,Cr)3C.- 4. Einflüsse der Gefügeausbildung auf die Röntgen-Diagramme.- VI. Zusammenfassung.- VII. Literaturverzeichnis.- VIII. Abbildungen.