Der optimale Reiseführer für individuelle Entdeckungen im Norden von Polen! Herrliche Sandstrände und einzigartige Dünenlandschaften schmücken die Ostseeküste zwischen Stettiner Haff und Danziger Bucht. Kleine Fischerdörfer, traditionsreiche Badeorte und historische Städte, barocke Wallfahrtskirchen, die Schlösser der Pommerschen Herzöge, gotische Backsteinkirchen und die Burgen des deutschen Ritterordens, allen voran die imposante Marienburg, prägen das Land. Eine unberührte Natur lädt in Pommern und Kaschubien zum Wandern, Paddeln und Radfahren ein. Und natürlich wird auch die 1000-jährige prachtvolle Hafen- und Hansestadt Danzig ausführlich vorgestellt. Weiter östlich, in Ermland-Masuren, locken über 3000 Seen, Flüsse und Kanäle, die sich mit tiefen Wäldern und weitem Bauernland abwechseln. Hier bieten sich herrliche Möglichkeiten zum Wandern, Paddeln und Radeln. Mit diesem aktuellen Reiseführer gibt die Autorin einen ausführlichen Einblick in die wunderschönen Regionen: - Alle praktischen Reisefragen von A bis Z. - Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Orte und Regionen. - Unterkunftsempfehlungen für Hotels, Pensionen, Privatzimmer und Campingplätze. - Empfehlungen zu Restaurants mit polnischen Spezialitäten. - Fortbewegungsmittel von der Schmalspurbahn bis zum Überlandbus. - Kulturelle, architektonische und landschaftliche Höhepunkte vom Nationalpark über die Backsteinburg bis zur Wallfahrtskirche. - Ausführliche Kapitel zu Geschichte, Kunst, Literatur und Natur.. - Tipps für Aktivitäten: Wasserwanderungen, Schiffsausflüge, Kutschfahrten und kulturelle Veranstaltungen. - Kleine Sprachhilfe Polnisch zur unkomplizierten Verständigung. - 25 Seiten zu Danzig. Ausstattung: 600 Seiten, komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, 56 Karten und Stadtpläne, Sprachhilfe Polnisch, ausführliches Register Jetzt in neuem Layout! Verbesserte Orientierung im Buch + Größere Fotos + Modernisierte Seitengestaltung + Übersichtlichere Karten
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
- Seitenzahl: 600
- Erscheinungstermin: 24. Juli 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783831741861
- Artikelnr.: 42677549
---Inhalt:
Vorwort 4
Exkurse und Info-Kästen 11
Kartenverzeichnis 12
Hinweise zur Benutzung 13
Die Regionen im Überblick 16
Stettin (Szczecin) und Umgebung 20
Geschichte 26
Sehenswertes 28
Praktische Tipps 35
Stargard Szczecinski (Stargard in Pommern) 38
Die Insel Wolin 44
Stadt Wolin (Wollin) 48
Swinoujscie (Swinemünde) 50
Mi dzyzdroje (Misdroy) 59
Im Woliner Nationalpark 66
Am rechten Oder-Arm 68
Von Kamien Pomorski nach Kolobrzeg 70
Kamien Pomorski (Cammin) 74
Von Kamien Pomorski nach Trzebiatów 76
Pobierowo (Poberow) 77
Trz sacz (Hoff) 77
Rewal (Rewahl) 78
Niechorze (Horst) 80
Pogorzelica (Fischerkaten) 81
Trzebiatów (Treptow an der Rega) 81
Gryfice (Greifenberg in Pommern) 83
Mrzezyno (Treptower Deep) und Dzwirzyno (Kolberger Deep) 84
Kolobrzeg (Kolberg) 85
Von Kolobrzeg nach Darlowo 94
Von Ustronie Morskie
nach Mielno/Uniescie 98
Ustronie Morskie (Henkenhagen) 98
Gaski (Funkenhagen) 102
Sarbinowo (Sohrenbohm) 103
Dobrzyca (Kordeshagen) 103
Mielno/Uniescie (Großmöllen/Nest) 104
Jamno (Jamund) und Labusz (Labus) 105
Koszalin (Köslin) 106
Darlowo (Rügenwalde) 111
Umgebung von Darlowo 117
Das Slowinzische Küstenland 118
Ustka (Stolpmünde) 122
Slupsk (Stolp) 127
Dolina Charlotty (Charlottental) 133
Ausflug nach Swolowo (Schwolow) 133
Rund um den Slowinzischen Nationalpark 136
Rowy (Rowe) 136
Smoldzino (Schmolsin) und Czolpino 137
Kluki (Klucken) 138
Leba (Leba) 139
Von Leba aus in den Slowinzischen Nationalpark 140
Östlich von Leba 141
Das Kaschubische Küstenland 146
Gemeinde Krokowa (Krockow) 150
arnowiec-See (Zarnowitz) 150
Krokowa (Krockow) 151
Von Karwia zur Halbinsel Hel 152
Wladislawowo (Großendorf) 153
Halbinsel Hel 154
Chalupy (Ceynowa) 155
Kuznica (Kußfeld) 155
Jastarnia (Putziger Heisternest) 156
Jurata (Danziger Heisternest) 159
Hel (Hela) 159
Puck (Putzig) 161
Wejherowo (Neustadt) 165
Kaschubische Schweiz 168
ukowo (Zuckau) 172
Kartuzy (Karthaus) 172
Im Kaschubischen Landschaftspark 174
Mirachowo (Mirchau) 174
Sianowo (Schwanau) 174
Chmielno (Ludwigsdorf) 176
Zwischen Chmielno und Ostrzyce (Ostritz) 176
Wiezyca (Turmberg) 177
Szymbark (Schönberg) 178
Koscierzyna (Berent) 179
Ausflug nach Bytów (Bütow) 181
Ausflug nach B domin 183
Ausflug zum Kaschubischen Freilichtmuseum 185
Trójmiasto (Dreistadt) 188
Öffentlicher Personennahverkehr 192
Gdynia (Gdingen) 193
Sehenswertes 193
Praktische Tipps 198
Sopot (Zoppot) 200
Sehenswertes 200
Praktische Tipps 203
Danzig (Gdansk) 205
Geschichte 207
Sehenswertes zwischen Kohlenmarkt und Mottlau-Ufer (Tour 1) 211
Sehenswertes zwischen Brotbänkegasse und Altstädtischem Graben (Tour 2) 217
Sehenswertes in der Altstadt (Tour 3) 220
Sehenswertes außerhalb des historischen Zentrums 225
Sehenswertes in der Umgebung 227
Frische Nehrung und Weichselniederung 232
Von der Weichselmündung zur Frischen Nehrung 236
Konzentrationslager Stutthof 238
Frische Nehrung 239
Katy Rybackie (Bodenwinkel) 240
Krynica Morska (Kahlberg-Liep) 241
Piaski (Neukrug) 242
Tczew (Dirschau) 242
Die Marienburg in Malbork 243
Die Marienburg 244
Der Ort 247
Sztum (Stuhm) 252
Kwidzyn (Marienwerder) 253
Pelplin 253
Gniew (Mewe) 255
Frisches Haff und Oberländische Seenplatte 258
Elblag (Elbing) 262
Kadyny (Cadinen) 268
Frombork (Frauenburg) 269
Braniewo (Braunsberg) 275
Von Elblag zur
Oberländischen Seenplatte 279
Pasl k (Preußisch Holland) 279
Kwitajny (Quittainen) 280
Slobity (Schlobitten) 280
Morag (Mohrungen) 280
Ostróda (Osterode) 283
Südlich von Ostróda 288
Grunwald (Grünfelde) 290
Ilawa (Deutsch Eylau) 293
Ermland und südliches Masuren 296
Im nördlichen Ermland 302
Pie ni zno (Mehlsack) 302
Orneta (Wor
Vorwort 4
Exkurse und Info-Kästen 11
Kartenverzeichnis 12
Hinweise zur Benutzung 13
Die Regionen im Überblick 16
Stettin (Szczecin) und Umgebung 20
Geschichte 26
Sehenswertes 28
Praktische Tipps 35
Stargard Szczecinski (Stargard in Pommern) 38
Die Insel Wolin 44
Stadt Wolin (Wollin) 48
Swinoujscie (Swinemünde) 50
Mi dzyzdroje (Misdroy) 59
Im Woliner Nationalpark 66
Am rechten Oder-Arm 68
Von Kamien Pomorski nach Kolobrzeg 70
Kamien Pomorski (Cammin) 74
Von Kamien Pomorski nach Trzebiatów 76
Pobierowo (Poberow) 77
Trz sacz (Hoff) 77
Rewal (Rewahl) 78
Niechorze (Horst) 80
Pogorzelica (Fischerkaten) 81
Trzebiatów (Treptow an der Rega) 81
Gryfice (Greifenberg in Pommern) 83
Mrzezyno (Treptower Deep) und Dzwirzyno (Kolberger Deep) 84
Kolobrzeg (Kolberg) 85
Von Kolobrzeg nach Darlowo 94
Von Ustronie Morskie
nach Mielno/Uniescie 98
Ustronie Morskie (Henkenhagen) 98
Gaski (Funkenhagen) 102
Sarbinowo (Sohrenbohm) 103
Dobrzyca (Kordeshagen) 103
Mielno/Uniescie (Großmöllen/Nest) 104
Jamno (Jamund) und Labusz (Labus) 105
Koszalin (Köslin) 106
Darlowo (Rügenwalde) 111
Umgebung von Darlowo 117
Das Slowinzische Küstenland 118
Ustka (Stolpmünde) 122
Slupsk (Stolp) 127
Dolina Charlotty (Charlottental) 133
Ausflug nach Swolowo (Schwolow) 133
Rund um den Slowinzischen Nationalpark 136
Rowy (Rowe) 136
Smoldzino (Schmolsin) und Czolpino 137
Kluki (Klucken) 138
Leba (Leba) 139
Von Leba aus in den Slowinzischen Nationalpark 140
Östlich von Leba 141
Das Kaschubische Küstenland 146
Gemeinde Krokowa (Krockow) 150
arnowiec-See (Zarnowitz) 150
Krokowa (Krockow) 151
Von Karwia zur Halbinsel Hel 152
Wladislawowo (Großendorf) 153
Halbinsel Hel 154
Chalupy (Ceynowa) 155
Kuznica (Kußfeld) 155
Jastarnia (Putziger Heisternest) 156
Jurata (Danziger Heisternest) 159
Hel (Hela) 159
Puck (Putzig) 161
Wejherowo (Neustadt) 165
Kaschubische Schweiz 168
ukowo (Zuckau) 172
Kartuzy (Karthaus) 172
Im Kaschubischen Landschaftspark 174
Mirachowo (Mirchau) 174
Sianowo (Schwanau) 174
Chmielno (Ludwigsdorf) 176
Zwischen Chmielno und Ostrzyce (Ostritz) 176
Wiezyca (Turmberg) 177
Szymbark (Schönberg) 178
Koscierzyna (Berent) 179
Ausflug nach Bytów (Bütow) 181
Ausflug nach B domin 183
Ausflug zum Kaschubischen Freilichtmuseum 185
Trójmiasto (Dreistadt) 188
Öffentlicher Personennahverkehr 192
Gdynia (Gdingen) 193
Sehenswertes 193
Praktische Tipps 198
Sopot (Zoppot) 200
Sehenswertes 200
Praktische Tipps 203
Danzig (Gdansk) 205
Geschichte 207
Sehenswertes zwischen Kohlenmarkt und Mottlau-Ufer (Tour 1) 211
Sehenswertes zwischen Brotbänkegasse und Altstädtischem Graben (Tour 2) 217
Sehenswertes in der Altstadt (Tour 3) 220
Sehenswertes außerhalb des historischen Zentrums 225
Sehenswertes in der Umgebung 227
Frische Nehrung und Weichselniederung 232
Von der Weichselmündung zur Frischen Nehrung 236
Konzentrationslager Stutthof 238
Frische Nehrung 239
Katy Rybackie (Bodenwinkel) 240
Krynica Morska (Kahlberg-Liep) 241
Piaski (Neukrug) 242
Tczew (Dirschau) 242
Die Marienburg in Malbork 243
Die Marienburg 244
Der Ort 247
Sztum (Stuhm) 252
Kwidzyn (Marienwerder) 253
Pelplin 253
Gniew (Mewe) 255
Frisches Haff und Oberländische Seenplatte 258
Elblag (Elbing) 262
Kadyny (Cadinen) 268
Frombork (Frauenburg) 269
Braniewo (Braunsberg) 275
Von Elblag zur
Oberländischen Seenplatte 279
Pasl k (Preußisch Holland) 279
Kwitajny (Quittainen) 280
Slobity (Schlobitten) 280
Morag (Mohrungen) 280
Ostróda (Osterode) 283
Südlich von Ostróda 288
Grunwald (Grünfelde) 290
Ilawa (Deutsch Eylau) 293
Ermland und südliches Masuren 296
Im nördlichen Ermland 302
Pie ni zno (Mehlsack) 302
Orneta (Wor