E-Book zur 5. komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2017 Die Stadt an der Donau ist ein Geschwisterpaar voller Gegensätze: hier das hügelige Buda mit dem mittelalterlichen Burgviertel, der Fischerbastei und den atemberaubenden Aussichtspunkten, dort das großstädtische Pest mit seinen Boulevards, dem kuppelbekrönten Parlament, den Jugendstilbauten und den edlen Shoppingmeilen. Ungarns Metropole hat sich herausgeputzt: Die einst rußgeschwärzten Fassaden aus der Zeit der Donaumonarchie sind auf Hochglanz poliert, zugeparkte Plätze sind Grünanlagen und Fußgängerzonen gewichen und öde Industrieflächen etablierten sich zu neuen Stadtvierteln. Dem alten Reiz der Stadt, den Budapest neben der Lage an der Donau, den Thermalquellen, Kaffeehäusern und verträumten Hinterhöfen verdankt, konnte der Wandel erfreulich wenig anhaben. Unser Reisebuch führt sie durch die achtgrößte Stadt der EU.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Michael Müller Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 8. August 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783956546396
- Artikelnr.: 48893516
Orientiert in Budapest
Stadt und Stadtviertel10
Sightseeing-Klassiker12
Sightseeing-Alternativen14
Essen gehen16
Ausgehen18
Shopping20
Wege durch Budapest
Tour 1: Budae Burgviertel24
Tour 2: Um den Budaer Burgpalast38
Tour 3: Tabán und Gellértberg46
Tour 4: Wasserstadt und Rosenhügel58
Tour 5: Óbuda und Qauincum68
Tour 6: Margareteninsel und Neu-Leopoldstadt78
Tour 7: Südliche Innenstadt und Kleiner Ring86
Tour 8: Nördliche Innenstadt und Donaukorso98
Tour 9: Leopoldstadt108
Tour 10: Auf der Andrássy út durch die Theresienstadt124
Tour 11: Heldenplatz und Stadtwäldchen138
Tour 12: Elisabethstadt und Jüdisches Viertel148
Tour 13: Josefstadt und Franzenstadt160
Tour 14: In die Budaer Berge170
Ziele außerhalb des Zentrums180
Ausflüge186
Nachlesen & Nachschlagen
Stadtgeschichte192
Architektur und Kunst201
Budapests Bäder206
Ungarische Spezialitäten210
Kulturleben215
Feste und Veranstaltungen222
Nachtleben224
Budapest mit Kindern229
Budapest (fast) umsonst231
Unterwegs in Budapest237
Übernachten243
Budapest von A bis Z263
Kompakt
Museen261
Restaurants263
Etwas Ungarisch268
Verzeichnisse
Budapest im Kasten274
Kartenverzeichnisse275
Impressum276
Register280
Stadt und Stadtviertel10
Sightseeing-Klassiker12
Sightseeing-Alternativen14
Essen gehen16
Ausgehen18
Shopping20
Wege durch Budapest
Tour 1: Budae Burgviertel24
Tour 2: Um den Budaer Burgpalast38
Tour 3: Tabán und Gellértberg46
Tour 4: Wasserstadt und Rosenhügel58
Tour 5: Óbuda und Qauincum68
Tour 6: Margareteninsel und Neu-Leopoldstadt78
Tour 7: Südliche Innenstadt und Kleiner Ring86
Tour 8: Nördliche Innenstadt und Donaukorso98
Tour 9: Leopoldstadt108
Tour 10: Auf der Andrássy út durch die Theresienstadt124
Tour 11: Heldenplatz und Stadtwäldchen138
Tour 12: Elisabethstadt und Jüdisches Viertel148
Tour 13: Josefstadt und Franzenstadt160
Tour 14: In die Budaer Berge170
Ziele außerhalb des Zentrums180
Ausflüge186
Nachlesen & Nachschlagen
Stadtgeschichte192
Architektur und Kunst201
Budapests Bäder206
Ungarische Spezialitäten210
Kulturleben215
Feste und Veranstaltungen222
Nachtleben224
Budapest mit Kindern229
Budapest (fast) umsonst231
Unterwegs in Budapest237
Übernachten243
Budapest von A bis Z263
Kompakt
Museen261
Restaurants263
Etwas Ungarisch268
Verzeichnisse
Budapest im Kasten274
Kartenverzeichnisse275
Impressum276
Register280
Orientiert in Budapest
Stadt und Stadtviertel10
Sightseeing-Klassiker12
Sightseeing-Alternativen14
Essen gehen16
Ausgehen18
Shopping20
Wege durch Budapest
Tour 1: Budae Burgviertel24
Tour 2: Um den Budaer Burgpalast38
Tour 3: Tabán und Gellértberg46
Tour 4: Wasserstadt und Rosenhügel58
Tour 5: Óbuda und Qauincum68
Tour 6: Margareteninsel und Neu-Leopoldstadt78
Tour 7: Südliche Innenstadt und Kleiner Ring86
Tour 8: Nördliche Innenstadt und Donaukorso98
Tour 9: Leopoldstadt108
Tour 10: Auf der Andrássy út durch die Theresienstadt124
Tour 11: Heldenplatz und Stadtwäldchen138
Tour 12: Elisabethstadt und Jüdisches Viertel148
Tour 13: Josefstadt und Franzenstadt160
Tour 14: In die Budaer Berge170
Ziele außerhalb des Zentrums180
Ausflüge186
Nachlesen & Nachschlagen
Stadtgeschichte192
Architektur und Kunst201
Budapests Bäder206
Ungarische Spezialitäten210
Kulturleben215
Feste und Veranstaltungen222
Nachtleben224
Budapest mit Kindern229
Budapest (fast) umsonst231
Unterwegs in Budapest237
Übernachten243
Budapest von A bis Z263
Kompakt
Museen261
Restaurants263
Etwas Ungarisch268
Verzeichnisse
Budapest im Kasten274
Kartenverzeichnisse275
Impressum276
Register280
Stadt und Stadtviertel10
Sightseeing-Klassiker12
Sightseeing-Alternativen14
Essen gehen16
Ausgehen18
Shopping20
Wege durch Budapest
Tour 1: Budae Burgviertel24
Tour 2: Um den Budaer Burgpalast38
Tour 3: Tabán und Gellértberg46
Tour 4: Wasserstadt und Rosenhügel58
Tour 5: Óbuda und Qauincum68
Tour 6: Margareteninsel und Neu-Leopoldstadt78
Tour 7: Südliche Innenstadt und Kleiner Ring86
Tour 8: Nördliche Innenstadt und Donaukorso98
Tour 9: Leopoldstadt108
Tour 10: Auf der Andrássy út durch die Theresienstadt124
Tour 11: Heldenplatz und Stadtwäldchen138
Tour 12: Elisabethstadt und Jüdisches Viertel148
Tour 13: Josefstadt und Franzenstadt160
Tour 14: In die Budaer Berge170
Ziele außerhalb des Zentrums180
Ausflüge186
Nachlesen & Nachschlagen
Stadtgeschichte192
Architektur und Kunst201
Budapests Bäder206
Ungarische Spezialitäten210
Kulturleben215
Feste und Veranstaltungen222
Nachtleben224
Budapest mit Kindern229
Budapest (fast) umsonst231
Unterwegs in Budapest237
Übernachten243
Budapest von A bis Z263
Kompakt
Museen261
Restaurants263
Etwas Ungarisch268
Verzeichnisse
Budapest im Kasten274
Kartenverzeichnisse275
Impressum276
Register280
"Reiter und Wistuba hatten ganz offensichtlich eine schöne Zeit in der ungarischen Metropole und es ist ihnen gelungen, ihre Begeisterung zu Papier zu bringen. Was aber viel wichtiger ist - und das sollte auch ein Kriterium für einen guten Reiseführer sein: Beim Lesen dieses Büchleins bekommt jemand, der selbst viele Jahre in der Stadt gelebt hat, schon nach wenigen Seiten so etwas wie Heimweh, und bei dem berühmten Déjà-vu nimmt man sich vor, doch endlich mal wieder hinzufahren. So soll es sein!"
Balaton Zeitung - Ungarns deutschsprachige Monatszeitung
"Die Budapester werden sich freuen, dass ihre Stadt auf so lebenswerte Weise beschrieben wird. Macht man eine (oder alle) der 14 vorgeschlagenen Besichtigungstouren mit, wird Budapest bestimmt nicht langweilig werden. Man wird auf diesen Touren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erleben und auf manchen Touren auch vom Tourismus noch verschonte Ecken entdecken [...]. Dazu zählen etwa die Touren 4 und 5, die durch die Ofner Wasserstadt und nach Altofen führen. Damit man unterwegs nicht darben muss, gibt es zu jeder Tour auch gastronomische Tipps mit kurzer Charakterisierung. - Die erste Hälfte des Bands liefert die allgemeinen Informationen, darunter sehr detaillierte Tipps über preiswerte Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu selbigen in Budapest und zu den Möglichkeiten der Nächtigung. Ein historischer Überblick vermittelt Grundinformationen zu Geschichte, Kunst und Architektur. Dabei ist eine Tabelle zu erwähnen, die beim Finden etwa von Jugendstilgebäuden hilfreich ist."
Klaus J. Loderer, Unsere Post - Die Heimatzeitung der Deutschen in Ungarn
Sehr gut aufgebaut, animierend geschrieben, nette Fotos und vor allem Praktisches in Hülle und Fülle!
Buchprofile/Medienprofile
Buchprofile/ Medienprofile
Balaton Zeitung - Ungarns deutschsprachige Monatszeitung
"Die Budapester werden sich freuen, dass ihre Stadt auf so lebenswerte Weise beschrieben wird. Macht man eine (oder alle) der 14 vorgeschlagenen Besichtigungstouren mit, wird Budapest bestimmt nicht langweilig werden. Man wird auf diesen Touren alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erleben und auf manchen Touren auch vom Tourismus noch verschonte Ecken entdecken [...]. Dazu zählen etwa die Touren 4 und 5, die durch die Ofner Wasserstadt und nach Altofen führen. Damit man unterwegs nicht darben muss, gibt es zu jeder Tour auch gastronomische Tipps mit kurzer Charakterisierung. - Die erste Hälfte des Bands liefert die allgemeinen Informationen, darunter sehr detaillierte Tipps über preiswerte Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu selbigen in Budapest und zu den Möglichkeiten der Nächtigung. Ein historischer Überblick vermittelt Grundinformationen zu Geschichte, Kunst und Architektur. Dabei ist eine Tabelle zu erwähnen, die beim Finden etwa von Jugendstilgebäuden hilfreich ist."
Klaus J. Loderer, Unsere Post - Die Heimatzeitung der Deutschen in Ungarn
Sehr gut aufgebaut, animierend geschrieben, nette Fotos und vor allem Praktisches in Hülle und Fülle!
Buchprofile/Medienprofile
Buchprofile/ Medienprofile