Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,95 €
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit werden die historischen und systematischen Hauptergebnisse der kürzlich erschienenen Studie Der Einfluß von Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal weiter entwickelt. Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur konzentriert sich der Autor in der dritten Sektion Prinzipien und Perspektiven auf die systematischen Schlüsse aus den vorausgehenden historischen Forschungen. Dabei wird insbesondere deutlich, daß die Verwurzelung von Hegels System in seiner Entstehungsgeschichte eine völlig neue Perspektive für dessen Interpretation eröffnet.…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit werden die historischen und systematischen Hauptergebnisse der kürzlich erschienenen Studie Der Einfluß von Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal weiter entwickelt. Nach einer ausführlichen Auseinandersetzung mit der Sekundärliteratur konzentriert sich der Autor in der dritten Sektion Prinzipien und Perspektiven auf die systematischen Schlüsse aus den vorausgehenden historischen Forschungen. Dabei wird insbesondere deutlich, daß die Verwurzelung von Hegels System in seiner Entstehungsgeschichte eine völlig neue Perspektive für dessen Interpretation eröffnet. Diese hat ihren Hauptschwerpunkt in der Auffassung, daß es Ziel der Philosophie sei, Weisheit in den Menschen zu fördern. Die Verankerung der Interpretation des reifen Systems in dessen Entstehung in der Jugendgeschichte des Philosophen, die der Autor durch die von ihm entwickelte hermeneutische Theorie der 'Globalinterpretation' einer Philosophie der Vergangenheit begründet, erweist sich somit als unentbehrliche Voraussetzung für das Verständnis der echten Absichten Hegels und deswegen auch als unverzichtbare Grundlage für die Aktualisierung seiner Philosophie.
Autorenporträt
Der Autor: Marco de Angelis wurde 1960 in Neapel geboren. Er studierte Philosophie an der Universität «Federico II» in Neapel und promovierte 1994 in Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum. 1995 veröffentlichte er die Studie Der Einfluß von J.J. Rousseau auf die Herausbildung von Hegels Jugendideal. Sein Forschungsgebiet ist die Entwicklungsgeschichte von Hegels Philosophie sowie deren Aktualisierung und Anwendung auf die Lösung der ethisch-politischen Fragen unserer Zeit.