17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit viel Traurigkeit und einem guten Spritzer an Humor, werden in diesem Buch die turbulenten Kindheitsgeschichten von Walter, einem kleinen Jungen erzählt, der ein wenig anders und wilder war, als die meisten Gleichaltrigen. Geboren wurde er in bitterlicher Armut und hatte, seitdem er klar denken konnte, ein festes Ziel vor seinen Augen. Er wollte unbedingt und so schnell wie möglich, seinem brutalen Elternhaus entfliehen, denn aufwachsen musste er unter niedrigsten Umständen und wurde innerhalb der Familie wie ein Sklave gehalten. Zucht, Ordnung und schwere Arbeit, waren seine ständi-gen…mehr

Produktbeschreibung
Mit viel Traurigkeit und einem guten Spritzer an Humor, werden in diesem Buch die turbulenten Kindheitsgeschichten von Walter, einem kleinen Jungen erzählt, der ein wenig anders und wilder war, als die meisten Gleichaltrigen.
Geboren wurde er in bitterlicher Armut und hatte, seitdem er klar denken konnte, ein festes Ziel vor seinen Augen.
Er wollte unbedingt und so schnell wie möglich, seinem brutalen Elternhaus entfliehen, denn aufwachsen musste er unter niedrigsten Umständen und wurde innerhalb der Familie wie ein Sklave gehalten.
Zucht, Ordnung und schwere Arbeit, waren seine ständi-gen Wegbegleiter und geprägt wurde seine Kindheit durch brutalste Schläge, die er durch Lehrer, geistige Würdenträger und der eigenen Mutter erhielt, die am gesamten Körper und auch der Seele, schwere Wunden hinterließen.
Laut seiner hoch gläubigen Oma war er die ausgespuckte Brut des Teufels, die der wahrhaftige Satan persönlich auf die Erde gesandt hatte, um sie in ihrem Glauben zu prüfen.
In ihrem krankhaften Irrglauben sah sie nur eine einzige und wirksame Möglichkeit, ihm den Antichrist aus dem Laibe zu treiben, und das waren heftige Schläge.
Wer sich heutzutage noch über Prügelstrafen in der armen Nachkriegszeit von Deutschland aufregt, sollte nicht vergessen, das Schlagen ganz normal war und es wäre unnormal gewesen, wenn es anders gewesen wäre, denn es lag, genau so, wie das Rauchen und Saufen, voll im Trend.
Aber das größte Übel von allem, waren die großen Horden der übrig gebliebenen verkappten und im Geist verwirrten Nazis, denen man als Kind überall ausgeliefert war, denn sie besetzten weiterhin die wichtigsten Schaltfunktionen des öffentlichen Lebens und waren überall präsent.
Autorenporträt
von der Saar, Harry
Harry von der Saar, Buchautor und Freidenker, wurde im Jahre 1956 in Trier geboren, ist seit 1976 verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Söhnen. Nach 35 Berufsjahren in der Finanzwirtschaft zog er sich im Jahre 2004 ins Privatleben zurück. Im Jahre 2007 geschah etwas Außergewöhnliches in seinem engsten Umfeld, was ihn dazu antrieb, sein erstes Buch zu schreiben. So entstand die erzählende Biografie: "Die Gummiwurst". Wir hatten doch Nichts! Geschichten eines Kriegsenkels. Als großer Krimifan und mit einer ziemlich düsteren Fantasie ausgestattet, kam ihm im Jahre 2012 die Idee in den Kopf Kriminalromane zu schreiben, woraufhin er sich die Kriminalserie Mordkommission Trier, mit dem Ermittler Olaf Tauber ausdachte.