Das Wunschkind wächst und mit ihm die Herausforderungen
Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. Dabei ist diese Lebensphase, in der Kinder selbstständig werden und sich zunehmend von den Eltern lösen, dafür geeignet, um ihnen wichtige soziale und gesellschaftliche Regeln zu vermitteln. Die Autorinnen helfen beim Umgang mit Kinder- und Elternängsten und thematisieren gegenseitiges Loslassen, Vertrauen, Schullust- und -frust, Familienglück und Respekt. Gewohnt leicht und mit praxisnahen Beispielen zeigen sie, dass in dieser Zeit die Grundlagen für eine »verträgliche« Pubertät gelegt und wichtige Werte entwickelt werden, die ein Leben lang halten: Empathie, Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und der Umgang mit Freiheit.
Die Jahre 5 bis 10 stellen Eltern vor vielfältige Herausforderungen. Dabei ist diese Lebensphase, in der Kinder selbstständig werden und sich zunehmend von den Eltern lösen, dafür geeignet, um ihnen wichtige soziale und gesellschaftliche Regeln zu vermitteln. Die Autorinnen helfen beim Umgang mit Kinder- und Elternängsten und thematisieren gegenseitiges Loslassen, Vertrauen, Schullust- und -frust, Familienglück und Respekt. Gewohnt leicht und mit praxisnahen Beispielen zeigen sie, dass in dieser Zeit die Grundlagen für eine »verträgliche« Pubertät gelegt und wichtige Werte entwickelt werden, die ein Leben lang halten: Empathie, Durchhaltevermögen, Eigenverantwortung und der Umgang mit Freiheit.
»[...] so erfolgreich, dass Danielle Graf und Katja Seide schon als deutsche 'Jesper Juulinen' gefeiert werden.« Brigitte Mom, 1/2018 »Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.« buchreport.express, 8.3.2018 »[...] neue, interessante Einblicke in das kindliche Fühlen und Denken.« Paderborn heute, 26.4.2018 »Katja und Danielle haben mit ihrem neuen Buch einen wunderbaren Begleiter geschaffen für die Elternjahre jenseits der Kleinkindzeit.« VonGutenEltern.de, 27.4.2018 »[...] unglaublich viel Wissen und lebenspraktische Tipps für ein wertschätzendes und bedürfnisorientiertes Familienleben« Frieda-Friedlich.de, 1.5.2018 »Danielle Graf und Katja Seide wühlen wieder tief in der Schatzkiste der (Entwicklungs-)Psychologie und erklären uns anhand interessanter Theorien und anschaulicher Beispiele, wie das Kind so tickt.« Perlenmama.de, 23.4.2018 »Im gewohnten Stil kommt der Ratgeber für bedürfnis- und beziehungsorientierte Elternschaft mit viel fundiertem Wissen und verständlichen Erklärungen daher ohne dabei zu belehren oder zu verurteilen.« Sabine Masuth, klitzekleinedinge.com, 24.4.2018 »Ich hoffe, Danielle und Katja wissen, wie vielen Kindern sie bessere Eltern ermöglichen.« Rike Drust, muttergefuehle, 4.4.2018 »Den Autorinnen gelingt es die Entwicklungsschritte von Kindern zwischen 5 und 10 Jahren präzise, ausführlich und dennoch lebendig zu formulieren. [...] Der lösungsorientierte Ansatz gibt zudem weitreichende Ideen, wie eigene Situationen zukünftig auf eine andere Weise gelöst werden können. Das Buch richtet sich vorrangig an Eltern und ist dementsprechend verfasst und aufgebaut. Aber selbst für pädagogische Fachkräfte ist es ein empfehlenswertes Buch, da es das Fachwissen auffrischt.« Kathrin Hohmann, socialnet.de, 3.7.2018