Marktplatzangebote
16 Angebote ab € 0,77 €
  • Broschiertes Buch

Sommer, Sonne, Lesebuch
Wann und wo lesen Sie am liebsten? Morgens im Straßencafé? Im Flieger Richtung Süden? Bei einem Glas Wein auf dem Balkon? Unterm Sonnenschirm am Strand? Dieses Buch versammelt Sommergeschichten und Erzählungen von Jeffrey Eugenides, Harry Mulisch, Dorothy Parker und anderen bekannten und beliebten Autoren.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Sommer, Sonne, Lesebuch
Wann und wo lesen Sie am liebsten? Morgens im Straßencafé? Im Flieger Richtung Süden? Bei einem Glas Wein auf dem Balkon? Unterm Sonnenschirm am Strand? Dieses Buch versammelt Sommergeschichten und Erzählungen von Jeffrey Eugenides, Harry Mulisch, Dorothy Parker und anderen bekannten und beliebten Autoren.
Autorenporträt
Eugenides, Jeffrey
Jeffrey Eugenides, geboren 1960 in Detroit/Michigan, bekam 2003 für seinen weltweit gefeierten Roman "Middlesex" den Pulitzer-Preis und den "Welt"-Literaturpreis verliehen. Sein erster Roman "Die Selbstmord-Schwestern" wurde 1999 von Sofia Coppola verfilmt. Außerdem veröffentlichte er die Anthologie "Der Spatz meiner Herrin ist tot. Große Liebesgeschichten der Weltliteratur" und den Roman "Die Liebeshandlung", für den er den Prix Fitzgerald und den Madame Figaro Literary Prize erhielt. Er lehrt als Lewis and Loretta Glucksman Professor Amerikanische Literatur an der New York University in New York.Mulisch, Harry
Geboren am 29.Juli 1927 in Haarlem, Sohn eines ehemaligen Offiziers aus Österreich-Ungarn, welcher im Zweiten Weltkieg mit den deutschen Besatzern kollaborierte, und einer Jüdin aus Frankfurt; seine später geschiedenen Eltern sprachen Deutsch miteinander. Mulisch verfasste zwischen 1947 und 1959 einige Romane und literarische Artikel und Rezensionen in niederländischen Zeitungen (Berichterstatter u.a. für "Elseviers Weekblad"). Die Teilnahme am Eichmann-Prozeß verarbeitete er in der Reportage "Strafsache 40/61", das 1963 mit dem Vijverberg - Prijs ausgezeichnet wurde. Seither schrieb er Romane, Erzählungen, Gedichte, Dramen, Opernlibretti, Essays, Manifeste und philosophische Werke. Spätestens mit seinem in sechzehn Sprachen übersetzten politischen Roman "Das Attentat" wurde er weltberühmt, die Verfilmung von Fons Rademaker erhielt einen Oskar. Für sein literarisches Schaffen erhielt er 1995 den Niederländischen Literaturpreis.Harry Mulisch starb 2010 im Alter vo

n 83 Jahren.