21,90 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei*
Kostenloser Rückversand
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Englisch ist heute in Studium und Wissenschaft selbstverständlich und unverzichtbar. Um die Sprache stilsicher, wirkungsvoll und gekonnt einzusetzen, braucht es aber besondere Kenntnisse und Fertigkeiten.Die kompakte Darstellung bietet die nötigen Grundlagen für das Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Wissenschaftler/innen mit deutscher Muttersprache.- Beispiele aus englischsprachigen Originalquellen- Keine linguistischen Vorkenntnisse erforderlich- Für alle Disziplinen und Fächer geeignet…mehr

Produktbeschreibung
Englisch ist heute in Studium und Wissenschaft selbstverständlich und unverzichtbar. Um die Sprache stilsicher, wirkungsvoll und gekonnt einzusetzen, braucht es aber besondere Kenntnisse und Fertigkeiten.Die kompakte Darstellung bietet die nötigen Grundlagen für das Verfassen von Bachelor- und Masterarbeiten, Dissertationen und sonstigen wissenschaftlichen Arbeiten. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende und Wissenschaftler/innen mit deutscher Muttersprache.- Beispiele aus englischsprachigen Originalquellen- Keine linguistischen Vorkenntnisse erforderlich- Für alle Disziplinen und Fächer geeignet
Autorenporträt
Dr. Gerlinde Mautner lehrt am Institut für Englische Wirtschaftskommunikation der Wirtschaftsuniversität Wien.
Rezensionen
Aus: Kardiotechnik 2/2013
[...] So ist der linguistische Hintergrund zur Darstellung des Zusammenhangs wichtig und interessant und macht aus diesem Ratgeber mehr als nur ein wissenschaftliches Kochbuch.

Aus: media-mania.de, Silke Hettich, 01.08.2011
[...] Gerlinde Mautners "Wissenschaftliches Englisch" bietet Hilfe für alle, die gezielt ihre englische 'Schreibe' im wissenschaftlichen Umfeld verbessern wollen, und nicht nur das: Selbst für deutsche Texte können die grundlegenden Überlegungen dazu, wie man einen Text effektiv, verständlich und interessant gestaltet, nützlich sein. Das Buch überzeugt schon dadurch, dass es sich selbst an einige der behandelten Grundregeln hält, von denen die wichtigste sich mit einem Zitat des US-amerikanischen Schriftstellers Kurt Vonnegut zusammenfassen lässt: "Pity the readers!" Der Autor muss dafür sorgen, dass das Lesen seines Textes und das Nachvollziehen seiner Argumentation dem Leser zu keiner Zeit Schwierigkeiten bereitet. Mautner selbst hä