In systematischer und anschaulicher Weise, die den Bedürfnissen von Autodidakten entgegenkommt, werden elektromagnetische Feldtheorie und Antennentechnik für Studierende und Anwender aus der Praxis dargestellt. Dabei wird ein umfassender Überblick von den Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen geboten, wie es in Studium und Beruf erforderlich ist. Alle wesentlichen Antennenbauformen bis hin zur Satellitenantenne werden hinsichtlich ihres Abstrahlungsverhaltens mit zahlreichen Beispielrechnungen (über 120 Übungsaufgaben) und Richtdiagrammen detailliert untersucht. Wer sich im Studium mit diesem Thema oder beruflich mit der Entwicklung von Antennen bzw. optischen Systemen befasst, findet in dem Werk kompetente fachliche Unterstützung. In der 2. Auflage ist das Sachwortverzeichnis um 50% angewachsen. Das Lehrbuch ist weiterhin um einen benutzerfreundlichen Anhang mit Tabellen zum schnellen Zugriff auf wichtige Designformeln erweitert worden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 424
- Erscheinungstermin: 18.08.2007
- Deutsch
- ISBN-13: 9783834890467
- Artikelnr.: 44210880
- Grundlagen der Feldtheorie und der Elektrodynamik
- Ausbreitung auf Wellenleitern
- Grundlagen der Antennentechnik
- Strahlungsfelder im freien Raum und über Erde
- Punktquellen, lineare Antennen und Aperturstrahler
- Gruppenantennen und Breitbandantennen
- Planarantennen und viele weitere Antennenbauformen
- Zahlreiche praktische Designvorschläge
- Ausbreitung auf Wellenleitern
- Grundlagen der Antennentechnik
- Strahlungsfelder im freien Raum und über Erde
- Punktquellen, lineare Antennen und Aperturstrahler
- Gruppenantennen und Breitbandantennen
- Planarantennen und viele weitere Antennenbauformen
- Zahlreiche praktische Designvorschläge