Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 2,09 €
  • DVD

Heimkehr: Cornwall, 1935. Als ihre Mutter und ihre jüngere Schwester Jess wieder zu ihrem Vater, der in Colombo für eine britische Reederei tätig ist, zurückkehren, bleibt Judith Dunbar (Emily Mortimer) als einzige aus ihrer Familie zurück in England, wo sie ein renommiertes Internat besucht. Schon bald freundet sie sich mit Loveday Cary-Lewis (Katie Ryder-Richardson) an, die sie in den Schulferien zu sich nach Hause auf das Gut Nancherrow einlädt. Lovedays Familie - die elegante Hausherrin Diana (Joanna Lumley), deren Mann Colonel Cary-Lewis (Peter O´Toole) und die beiden Geschwister Athena…mehr

  • Anzahl: 3 DVDs
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Heimkehr:
Cornwall, 1935. Als ihre Mutter und ihre jüngere Schwester Jess wieder zu ihrem Vater, der in Colombo für eine britische Reederei tätig ist, zurückkehren, bleibt Judith Dunbar (Emily Mortimer) als einzige aus ihrer Familie zurück in England, wo sie ein renommiertes Internat besucht. Schon bald freundet sie sich mit Loveday Cary-Lewis (Katie Ryder-Richardson) an, die sie in den Schulferien zu sich nach Hause auf das Gut Nancherrow einlädt. Lovedays Familie - die elegante Hausherrin Diana (Joanna Lumley), deren Mann Colonel Cary-Lewis (Peter O´Toole) und die beiden Geschwister Athena (Gruschenka Stevens) und Edward (Paul Bettany) - schließt Judith auf Anhieb ins Herz und behandeln sie wie ein Familienmitglied. Doch der Ausbruch des zweiten Weltkriegs setzt der Idylle auf Nancherrow über Nacht ein Ende. Ein langer, dorniger Weg liegt vor Judith, bis sie schließlich ihr Glück in einer eigenen Familie findet...

September:
Der September ist in Schottland der Monat, in dem glänzende Feste stattfinden, viel getanzt und getrunken wird, in dem man sich verliebt, Ehen geschlossen werden und zerbrechen. Rosamunde Pilchers "September"-Geschichte spielt in dem kleinen schottischen Dorf Strathcroy. Hier treffen Gäste aus aller Welt ein, die zu einem großen Ball geladen wurden. Für einige von ihnen ändert sich das Leben auf überraschende Weise.

Das grosse Erbe:
Im Januar 1947 stirbt Colonel Edgar Cary-Lewis (Peter O´Toole). Loveday (Katie Ryder-Richardson), Edgars Alleinerbin, will sein Andenken ehren und das sanierungsbedürftige Schloss um jeden Preis halten, auch wenn ihr Mann Walter dringend davon abrät. Dies bleibt nicht die einzige Auseinandersetzung zwischen den beiden, Walter fühlt sich zunehmend unverstanden und besucht immer häufiger die sinnliche Nesta, während Loveday ihrem Sohn Nat zuliebe um ihre Ehe kämpft. Als Nancherrow für zahlende Besucher geöffnet wird, lernt die inzwischen 16-jährige Jess Dunbar Simon Catto kennen und lieben. Als Jess ein Kind erwartet, heiraten die beiden. Judith (Lara-Joy Körner) würde ihre kleine Schwester nur zu gerne bei sich und ihrem Mann Jeremy aufnehmen, doch das junge Paar bleibt auf Nancherrow. Inzwischen ist Loveday, die sich endgültig von Walter getrennt hat, dorthin zurückgekehrt und lebt dort mit ihrer großen Liebe, dem Maler Gus. Als sie das Schloss nicht länger unterhalten kann, gibt sich Loveday geschlagen und lässt Nancherrow versteigern. Die Auktion endet mit einer großen Überraschung...



Bonusmaterial

DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl
Autorenporträt
Rosamunde Pilcher, geb. 1924 in Lelant/Cornwall, arbeitete zunächst beim Foreign Office und trat während des Zweiten Weltkrieges dem Women's Royal Naval Service bei. 1946 heiratete sie Graham Pilcher und zog nach Dundee/Schottland, wo sie seither wohnt. Rosamunde Pilcher schreibt seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr. Ihre Romane haben sie zu einer der erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart gemacht.