Anna Polauke ist eine junge Frau, die talentiert ist und eigentlich so gut wie jeden Job meistern könnte. Aber sie hat ein Problem: Sie ist überaus schüchtern, und bekommt in Gegenwart fremder Menschen kaum ein Wort heraus. So kommt es dann auch, dass sie bei jedem Bewerbungsgespräch gnadenlos versagt und daher immer noch im Restaurant der Familie als Bedienung jobbt. Als sie jedoch Jonas, dem Juniorchef einer großen Werbeagentur in Familienbesitz, begegnet, erkennt sie, dass sie so nicht ihr ganzes Leben lang weitermachen will, und beschließt daher, einen neuen Versuch mit einem neuen Bewerbungsgespräch in genau dieser Agentur zu starten.
Folgen 241-270
Folgen 241-270
Bonusmaterial
- Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit SoundeffektenDie Menschen malen sich gern aus, was nach dem Menschen kommt: ein öder Planet, den Maschinen beherrschen, dazwischen manchmal noch ein paar Winzlinge, in denen das Kreatürliche überlebt. Der Held in Shane Ackers Animationsfilm "#9" ist eine Art "Woll-E", ein Android im Pulloverlook und mit Reißverschluss. Er trägt keinen Namen, sondern nur die Nummer 9, kann anfangs nicht sprechen, findet aber dann doch noch weitere Figuren, die sind wir er: animiert auf eine altmodische Weise, Retro-Muppets in einer fast vollständig terminierten Welt. "#9" beruht auf einem Kurzfilm gleichen Namens, Tim Burton hat mitproduziert, und so konnte dieser Solitär des phantastischen Films entstehen, der sich weit in die Reflexion auf das Gattungsschicksal wagt, dabei aber doch auch irgendwie im Kindchenschema steckenbleibt. "#9" zeigt auf jeden Fall, dass in der großen Erzählung von der instrumentellen Vernunft noch viele kleine Erzählungen Platz haben, die da mit Eigensinn dagegenhalten.
breb.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main