Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,03 €
  • Gebundenes Buch

"Premium-Kompakte" nennt Panasonic seine LX-Serie. Hierbei steht "Premium" für edles Design und höchste Bildqualität. Kein Wunder also, dass in dieser Reihe die Kooperation von Panasonic mit der deutschen Objektivschmiede Leica darin gipfelt, dass die LX auch als Leicas zu haben sind. Hier dann unter der Bezeichnung D-LUX-5 oder D-LUX-4 und natürlich mit dem roten Punkt!
Lumix-Spezialist Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, die ebenfalls auf Premium-Niveau angesiedelt ist, geht in diesem Buch der Frage nach, ob und vor allen Dingen wie die versprochene Bildqualität der
…mehr

Produktbeschreibung
"Premium-Kompakte" nennt Panasonic seine LX-Serie. Hierbei steht "Premium" für edles Design und höchste Bildqualität. Kein Wunder also, dass in dieser Reihe die Kooperation von Panasonic mit der deutschen Objektivschmiede Leica darin gipfelt, dass die LX auch als Leicas zu haben sind. Hier dann unter der Bezeichnung D-LUX-5 oder D-LUX-4 und natürlich mit dem roten Punkt!

Lumix-Spezialist Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE, die ebenfalls auf Premium-Niveau angesiedelt ist, geht in diesem Buch der Frage nach, ob und vor allen Dingen wie die versprochene Bildqualität der LX3 und der LX5 zu erreichen ist.
Was sind die besten Einstellungen zum Erzielen scharfer, brillanter und vor allem interessanter Bilder? Wo vertraut der Lumix-Nutzer lieber der allgegenwärtigen Automatik, wo legt er selbst gezielt Hand an und beeinflusst das Geschehen in seinem Sinn? Wie lassen sich typische Bildfehler später am Computer noch halbwegs sinnvoll korrigieren - und wie findet der Fotograf lohnenswerte Motive?

Dies sind nur einige Fragen, denen der Autor in gewohnt akribischer Form nachgeht und sie für alle Fotointeressierten, also auch für Einsteiger in die LX-Welt, in leicht verständliche Worte fasst.

Ein Buch für alle Fotofreude, die in ihrer ultrakompakten Kameraausrüstung das Außergewöhnliche suchen und zu schätzen wissen, die kreativ fotografieren möchten und bereit sind, in ihr Hobby auch etwas mehr an Zeit und Wissen zu investieren.
Autorenporträt
Frank Späth ist Chefredaktuer der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE und betreibt ein eigenes Lumix-Forum.