- Audio CD
Das zweite Soloalbum von Vanessa Mai überrascht mit einer so radikalen Weiterentwicklung ihres Sounds, dass man auch von einer Neuerfindung der jungen Schlagersängerin sprechen kann.
Die Reise geht in den Club. Schlager und Tanzbarkeit gehören im Grunde schon immer zusammen - gewandelt hat sich nur das Ambiente. Wurde früher im Ballsaal zu den Gassenhauern der Saison getanzt, später dann beim Tanztee geschwoft, so verlagerte sich das Geschehen später in die Diskotheken, wo Schlager feste Räume und Abende bekam. Die innovativen Produktionen von Eugen Römer für Andrea Berg, die etwa die…mehr
Die Reise geht in den Club. Schlager und Tanzbarkeit gehören im Grunde schon immer zusammen - gewandelt hat sich nur das Ambiente. Wurde früher im Ballsaal zu den Gassenhauern der Saison getanzt, später dann beim Tanztee geschwoft, so verlagerte sich das Geschehen später in die Diskotheken, wo Schlager feste Räume und Abende bekam. Die innovativen Produktionen von Eugen Römer für Andrea Berg, die etwa die durchgehende Bassdrum von den Dance- und Technoplatten jener Jahre übernahmen, prägten den Schlagersound des neuen Jahrtausends.
Auch die beiden Wolkenfrei-Alben sowie das erste Soloalbum als Vanessa Mai, "Für dich" (2016), profitierten von dieser Öffnung für moderne, beatlastige Produktionen, doch mit "Regenbogen" sind Vanessa Mai und ihr Kreativteam noch einen entscheidenden Schritt weiter gegangen. Anstatt einfach nur eine "Four To The Floor"-Bassdrum in jedem Track durchlaufen zu lassen, bieten die 17 Stücke höchst abwechslungsreiche Grooves. Dazu gehören auch wuchtige Backbeats, wie man sie aus zeitgenössischen Elektro-Pop-Songs kennt.
Und auch die Sounds auf dem Album sind frisch und sexy. Anstelle überladener Instrumentierungen hat man sich für bisweilen recht minimalistische Arrangements entschieden, bei denen die Beats, ein treibender Synthie-Bass und rhythmische Keyboard-Riffs die Songs umso mehr nach vorn peitschen - auch wenn mit "Dieser eine Augenblick" oder den beiden Schlusssongs, "Ich hätte niemals gedacht" sowie "Ich kann heute Nacht nicht schlafen" auch einige berührende Balladen auf "Regenbogen" zu finden sind.
Diese glänzen jedoch auch einmal mit R&B-Flair oder jazzigen Bass-Tupfern, sodass auch hier der Wille der 25-Jährigen, kreativ steil nach vorn zu gehen, unbedingt spürbar ist. Dabei passt durchaus ins Konzept, dass mit "Echo" wieder ein Song auf dem Album vertreten ist, der in Anlehnung an den frühen Synthie-Pop der Eurythmics zahlreiche 80er Referenzen bietet. Denn das anscheinend endlose Eighties-Revival steht so wie das neue Album von Vanessa Mai für schiere Gegenwart.
Ihr Label Ariola spricht im Zusammenhang des neuen Albums gar von einem "Paradigmenwechsel" und trifft damit den Nagel auf Kopf. Die jung-forsche Stimme von Vanessa Mai, die passgenauen Kompositionen und die aussagereichen Texte (an denen sie erstmals mitgeschrieben hat) sind geblieben, doch sie spielen in einem neuen Universum.
Dietmar Schwenger
- Produktdetails
- EAN: 0889853949120
- Best.Nr.: 47898479
- Artikeltyp: Musik
- Anzahl: 1
- Datenträger: CD
- Erscheinungstermin: 11. August 2017
- Hersteller: Sony Music
CD | |||
1 | Und wenn ich träum | 00:03:36 | |
2 | Regenbogen | 00:03:25 | |
3 | Nie wieder | 00:03:50 | |
4 | Ich vermiss dich so | 00:03:41 | |
5 | Sternenmeer | 00:03:29 | |
6 | Liebe fragt nicht | 00:03:50 | |
7 | Echo | 00:03:16 | |
8 | Dieser eine Augenblick | 00:03:38 | |
9 | Schönster Moment | 00:03:21 | |
10 | Wenn das wirklich Liebe ist | 00:03:29 | |
11 | Wolke | 00:03:39 | |
12 | Unbekannter Engel | 00:03:37 | |
13 | Nachts an meinem Fenster | 00:03:21 | |
14 | Ja bei Nacht da leuchten all die Sterne | 00:03:36 | |
15 | Unser Lied | 00:03:20 | |
16 | Ich hätte niemals gedacht | 00:04:00 | |
17 | Ich kann heut Nacht nicht schlafen | 00:03:58 |