17,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in über 4 Wochen
payback
9 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Menschen tun die seltsamsten Dinge. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum? Haben Sie jemals versucht, herauszufinden, warum Sie die Dinge tun, die Sie tun, oder warum Ihre Freunde so sind, wie sie sind? Haben Sie sich jemals gefragt, ob Katzen allergisch auf Menschen sein können oder warum Männer eher von anderen Männern träumen als Frauen? Haben Sie jemals über seltsame menschliche Verhaltensweisen nachgedacht, z.B. warum es für Menschen einfacher ist, sich im Urlaub zu verlieben? Dann ist People Facts definitiv etwas für Sie.Das Buch beschäftigt sich mit mehr als 100 skurrilen,…mehr

Produktbeschreibung
Menschen tun die seltsamsten Dinge. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum? Haben Sie jemals versucht, herauszufinden, warum Sie die Dinge tun, die Sie tun, oder warum Ihre Freunde so sind, wie sie sind? Haben Sie sich jemals gefragt, ob Katzen allergisch auf Menschen sein können oder warum Männer eher von anderen Männern träumen als Frauen? Haben Sie jemals über seltsame menschliche Verhaltensweisen nachgedacht, z.B. warum es für Menschen einfacher ist, sich im Urlaub zu verlieben? Dann ist People Facts definitiv etwas für Sie.Das Buch beschäftigt sich mit mehr als 100 skurrilen, aufschlussreichen und lustigen Fakten über Menschen, die unheimlich informativ und wahnsinnig witzig sind. Ob biologisch, psychologisch, kulturell oder natürlich. In diesem wunderschön illustrierten Band sind die verrücktesten Aspekte der menschlichen Evolution versammelt.Wenn Sie also wissen wollen, warum Ihre Füße das ehrlichste Körperteil sind, warum die meisten Menschen sich und ihre Fähigkeitenüberschätzen oder wie ein Gehirnscan verraten kann, was für Freunde Sie haben, brauchen Sie unbedingt dieses Buch.
Autorenporträt
After studying Communication Design in Cologne, Franziska Liebig founded the photo agency Edith images, a platform for analogue and artistic photography. She also worked as a freelancer in the cultural industry and did graphic design for theater companies and foundations. Since 2015 she has worked as Art Director in a German fashion company. She also holds an honorary position as a lay judge at the Cologne Regional court. Julian Reale studied media and cultural studies in Dusseldorf. After working in the cultural industry in New York City, he worked in a software design agency on conceptions of digital appearances for international clients. For several years, he has been working as an audience researcher for a global news provider. He lives in Cologne.