Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Als einer der ersten und wichtigsten spirituellen Schriftsteller des frühen Mönchtums in der ägyptischen Wüste wendet sich Evagrius Ponticus in seinen Werken "Worte an die Mönche" und "Worte an eine Jungfrau" an Mönche und Nonnen, die in Gemeinschaft leben. Er gibt darin Ratschläge und Weisungen, wie Leben in einem guten und gemeinschaftlichen Miteinander gelingen kann. Evagrius Ponticus verfasst seine Worte als einprägsame und bildreiche, manchmal provokante Sprüche, die zum Weiterdenken und Meditieren einladen wollen. Auch heute noch sind seine Text verständlich und bleiben aktuell, nicht…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Als einer der ersten und wichtigsten spirituellen Schriftsteller des frühen Mönchtums in der ägyptischen Wüste wendet sich Evagrius Ponticus in seinen Werken "Worte an die Mönche" und "Worte an eine Jungfrau" an Mönche und Nonnen, die in Gemeinschaft leben. Er gibt darin Ratschläge und Weisungen, wie Leben in einem guten und gemeinschaftlichen Miteinander gelingen kann. Evagrius Ponticus verfasst seine Worte als einprägsame und bildreiche, manchmal provokante Sprüche, die zum Weiterdenken und Meditieren einladen wollen. Auch heute noch sind seine Text verständlich und bleiben aktuell, nicht nur für Ordensleute, sondern für jeden spirituellen Menschen, der in Familie und Gesellschaft gut zusammenleben will. Mit einer Einführung in die Bedeutung der literarischen Gattung der Spruchsammlungen von Prof. Dr. Wilfried Eisele und einer Hinführung zu den Texten von P. Dr. Fidelis Ruppert OSB.